Geschäftsstelle: Schlutuper Str. 37, 23566 Lübeck
Mo.- Do. 09.00 - 12.00 h nur telefonisch
Do. 16.00 - 20.00 h geöffnet

Handballjugend läuft nach Köln zum CL-Final

Road to Cologne - Laufchallenge Mai-Juni 2021 der Handballjugend

Wir freuen uns sehr, dass wenigstens draußen wieder regelmäßig trainiert werden darf. Um einen zusätzlichen Trainingsanreiz zu setzen und den Mannschaftszusammenhalt zu fördern, haben wir uns folgende Laufchallenge für unsere Handballjugend überlegt. Am 12.06.2021 findet das Finale der Handball Champions-League in Köln statt und das hoffentlich mit deutscher Beteiligung.

TuS Jugend Laufchallenge 2021
Lanxess Arena in Köln
TuS Jugend Laufchallenge 2021
Lanxess Arena in Köln

Unsere Herausforderung lautet:

Lauft in der Zeit vom 16.05.2021 - 12.06.2021 als Team so viele Kilometer wie möglich. Welche Jugendmannschaft schafft es als erstes von Lübeck aus bis nach Köln zu laufen? Die Strecke zu Fuß dorthin, von unserem TuS-Platz aus, sind 463 Kilometer und alle Jugendmannschaften haben ab heute genau vier Wochen Zeit. Die jeweils gelaufenen Strecken werden an die Trainer gemeldet, welche diese an unseren Jugendwart meldet. So entsteht jede Woche ein aktueller Stand, wo sich welche Mannschaft befindet. Als besondere Herausforderung werden die Jugendtrainer ebenso als Team „Trainer“ gegen die Jugendmannschaften antreten.

Hier die Regeln:

Zeitraum: 16.05.2021 – 12.06.2021
Umrechnung der Werte immer auf 14 Personen, bis auf das Trainerteam.
Unterschiedliche Leistungsfähigkeiten ausgleichen.
mjA = Faktor 1
wjB / mjB = Faktor 1,1
wjC / mjC= Faktor 1,2
wjD / mjD = Faktor 1,3
wjE / mjE = Faktor 1,5
mini / maxi = außer Konkurrenz
Trainer = Faktor 1

Fair geht vor: Geschummelt wird nicht. Es werden nur wirklich gelaufene Kilometer an die Trainer gemeldet, getrackt z.B. über eine geeignete Lauf-App.

Die Jugendmannschaft, die als erstes Köln erreicht wird mit neuen Trainings-T-Shirts ausgestattet. Platz 2 und 3 erhalten Sachpreise. Also los geht es, Laufschuhe schnüren und Kilometer für eure Mannschaft laufen!!! Wir wünschen viel Spaß!

Road to Cologne - Laufchallenge Mai-Juni 2021 der Handball-Jugendabteilung des TuS Lübeck 93

 

Osterhase im Marli-Stadion gesichtet

In diesem Jahr wurde der Osterhase auf dem TuS-Platz gesichtet und hatte für alle Jugendlichen unserer Abteilung eine kleine Osterüberraschung vorbeigebracht. Unter der Einhaltung der aktuellen Corona Hygiene Vorschriften konnte das Ostereier suchen auf unserem Sportplatz beginnen. Mit viel Eifer und Lust konnten alle Ostereier gefunden werden. Unsere älteren Jugendmannschaften bekamen ihre Osterüberraschung bereits in der vergangenen Woche beim Out-Door-Training übergeben.

Wir hoffen, dass alle eine schöne Osterzeit im engsten Kreis der Familien hatten, wünschen allen weiterhin vor allem Gesundheit und hoffen, dass wir nach den Osterferien wieder (weiter) mit dem Out-Door-Training beginnen dürfen.

TuS Überraschung
Osterüberraschung
TuS Ostereiersuche
Ostereiersuche
TuS Ostereiersuche
Ostereiersuche

#BleibimVerein #gemeinsammgegencorona #stayathome #bleibtgesund

 

4. Damen gewinnt das Neujahrturnier

4. Damen gewinnt das Neujahrturnier beim VfB Lübeck
2. Herren mit guten 4. Platz

Am vergangenen Samstag, den 04.01.2020, waren unsere 4. Damen und 2. Herren zu Gast beim Neujahrsturnier vom VfB Lübeck Handball. Gespielt wurde bei beiden in zwei Gruppen a vier Mannschaften, jeweils mit 16 Minuten, mit anschließendem Halbfinale und Finale.

Heute nahmen wir am Neujahrsturnier vom VfB Lübeck Handball teil. Hervorragend, um die ersten paar Pfunde der Weihnachtsgans abzutrainieren. Wir waren alle ziemlich gut drauf und hatten echt Bock. Los ging es pünktlich um 9:30 Uhr, so dass wir um 10:06 Uhr unser erstes Spiel des Tages gegen VfB Lübeck I bestritten. Man merkte uns aber direkt an, dass wir noch nicht ganz wach waren. Unsere Abwehr stand nicht gut und das Tor wollten wir auch nicht treffen, so verloren wir die Partie mit 8:4. Aber das sollte das letzte verlorene Spiel des Turniers für uns gewesen sein… Im nächsten Spiel gegen HSG 404 III tauten wir auf und kamen ins Spiel, das Tore werfen funktionierte wieder und auch unsere Abwehr stand wie eine 1 - Spielendstand: 12:3 Sieg. Auch das letzte Vorrundenspiel gegen Boizenburg HG gewannen wir mit 9:5! Nun hieß es Halbfinale gegen DHG Sandesneben, die in ihrer Vorrundengruppe Erster wurden. In einem stark umkämpften Spiel setzten wir uns am Ende mit 5:7 gegen die DHG durch und zogen somit verdient ins Finale ein. Im Finale stand uns wieder unser stärkster Vorrundengegner, VfB Lübeck I, gegenüber. In einem sehr spannenden und ausgeglichenen Spiel, mit Höhen und Tiefen auf beiden Seiten stand es nach der regulären Spielzeit 4:4 unentschieden. Das anschließende 7m-Werfen entschieden wir am Ende mit 1:3 für uns und gewannen das Finale mit einem 5:7 Endstand.

Als Titelverteidiger ging unsere 2. Herren am Nachmittag in das Turnier. Auch für unsere Herren war es nach einer langen Weihnachtspause die erste Aktivität im neuen Jahr. Im ersten Spiel der Gruppe A ging es gegen SV Blau-Weiß Grevesmühlen. Die lange Pause war jedem anzumerken, jedoch wurde das Spiel deutlich mit 11:4 gewonnen. Auch im zweiten Spiel gegen die Mannschaft der HSG Kaltenkirchen/Lentföhrden konnte ein 13:7 Sieg eingefahren werden. Im letzten Spiel der Gruppe ging es gegen MTV Lübeck II (Gegner im Ligaspielbetrieb) um den Gruppensieg, welches die Herren knapp mit 9:7 verloren. Als Gruppenzweiter ging es im Halbfinale gegen die HSG Holsteinische Schweiz II. In einem spannenden Spiel mit Höhen und Tiefen musste sich unsere Herren knapp mit 9:8 geschlagen geben. Damit war die Titelverteidigung nicht mehr möglich. Im direkten Anschlussspiel um Platz 3 hieß der Gegner wiederum MTV Lübeck II. Wie in der Vorrunde hatte der MTV Lübeck am Ende knapp, aber verdient, die Nase vorne und konnte das Spiel mit 8:6 für sich entscheiden. Am Ende stand der 4. Platz für unsere Herren.

Wir bedanken uns an dieser Stelle beim VfB Lübeck für das tolle, vor allem faire und gut organisierte Turnier. Eine tolle Leistung beider Mannschaften und einen guten Start in das Jahr 2020.

Herzlichen Glückwunsch an die 4. Damen zum verdienten Turniersieg!

TuS Turniersieger
Turniersieger Pokal

4. Damen Turniersieger
4. Damen Turniersieger

 

Traditionelles Weihnachtsspiel

am 22.12.2019 & 23.12.2019

In diesem Jahr gab es zwei "traditionelle" Weihnachtsspiele in der TuS-Halle.

Am 22.12.2019 traf sich erstmals unsere ehemalige wjA (Saison 2018/2019) um gegen unsere 4. Damen zu spielen. Das Ergebnis in diesem Spiel hat keine große Rolle gespielt, denn alle hatten großen Spaß beim Wiedersehen und der Bewegung vor dem Weihnachtsfest. Abschließend gab es ein gemeinsames Buffet und Bilder/Videos aus der gemeinsamen Zeit.

Am 23.12.2019 stand das zweite traditionelle Weihnachtsspiel in der TuS-Halle an. Die ehemalige A-Jugend um Sören Manthey, inkl. ein paar „Gastspieler“, traf sich am Nachmittag auf dem Weihnachtsmarkt, um beim Punsch das Jahr Revue passieren zu lassen.
Erneut wurde anschließend gegen die A-Jugend aus der Saison 2016/2017 von Basti und Arne gespielt. Auch in diesem Spiel war das Ergebnis nebensächlich. Anschließend wurde der Abend noch mit einem gemeinsamen Besuch beim Griechen abgerundet.

Im nächsten Jahr ist erstmals eine Doppel-Veranstaltung an einem Tag geplant.

xmas 2019
Die ehemalige A-Jugend um Sören Manthey

 

mjD als Einlaufkinder in der 2. Bundesliga 
Hansehalle 20.12.2019 - VfL Lübeck-Schwartau vs. TSV Bayer Dormagen (28:32)

Beim letzten Heimspiel vor Weihnachten des VfL Lübeck-Schwartau durfte die von Andreas Pfaff und Michael Schrader trainierte mjD als Einlaufkinder mitwirken. Mit über 60 Kindern, Geschwisterkindern, Eltern und Großeltern ging es am Freitag (20.12.19) in die Hansehalle. Eine halbe Stunde vor dem Spiel musste die Mannschaft in die Katakomben. Spätestens im Gang vor dem Halleneingang war die Aufregung greifbar. Dann kamen schon die Schwartauer und es ging unter dem lauten Applaus der Fans mit Feuerfontänen in die Halle. Danach liefen die Jungs in unsere Fankurve, aus der sie lautstark anfeuerten. Leider reichte es am Ende für die Schwartauer nicht, was aber die Jungs nicht daran hinderte am Ende auf erfolgreiche Autogrammjagd zu gehen.

Damit geht die MjD nach einer hervorragenden Hinserie in die verdiente Winterpause.

Michael Schrader (Jugendwart)

TuS Einlauf-Team 01
TuS Einlauf-Team
TuS Einlauf-Team 02
TuS Einlauf-Team
TuS Einlauf-Team 03
TuS Einlauf-Team

 

Weihnachtsfeier mjC auf Heia-Weber Kegelbahn

Am Mittwoch (18.12.2019) stand die Weihnachtsfeier unsere männliche Jugend C auf dem TuS-Platz an. Auf der vereinseigenen „Heia Weber“ Kegelbahn wurde gemeinsam gekegelt und das Jahr gemeinsam ausklingen lassen. Neben „Tannenbaum-“ und „Highscore-kegeln“ wurde mit viel Eifer und Einsatz noch einmal versucht die andere Mannschaft zu schlagen. Viele Würfe gingen zu Beginn aber noch „daneben“, mit etwas Übung jedoch gelang es mehr und mehr erfolgreich die Kegel abzuräumen. Ein besonderer Dank geht an Andrea du ihr Team des gemütlichen Klubhauses mit Herz für die tolle Bewirtung und das leckere Essen. Vielen Dank für einen großartigen, gemeinsamen Jahresabschluss 2019.

Eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2020!

xmas 2019 01
TuS-Kegelbahn - Weihnachtsfeier mjC
xmas 2019 02
TuS-Kegelbahn - Weihnachtsfeier mjC
xmas 2019 03
Weihnachtsfeier mjC
xmas 2019 04
Weihnachtsfeier mjC

 

Fröhliche Weihnachtsfeier der Jugendhandballer

Am Mittwoch (18.12.19) vor Weihnachten fand traditionell die Weihnachtsfeier der Minis bis zur D-Jugend in der TuS-Halle statt. Wie immer toll unterstützt von unseren älteren Mannschaften (großen Dank an die wjC: ihr habt super geholfen) und gut versorgt von den Eltern mit Keksen, Kuchen und einem Pizza-Weihnachtsbaum ging es auch in diesem Jahr wieder in jewels 3- 4 Mannschaften um viel Spaß und natürlich Handball! Am Ende gab es für alle eine wohlverdiente Weihnachtstüte und den Trainer/in wurde mit liebevoll gestalteten Geschenken für die ehrenamtliche Arbeit mit den Kindern gedankt.

Diesem Dank schließe ich mich als Jugendwart uneingeschränkt an und wünsche der ganzen Handballabteilung ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2020.
Michael Schrader (Jugendwart)

xmas 2019 01
Weihnachtsfeier Minis bis zur D-Jugend
xmas 2019 02
Weihnachtsfeier Minis bis zur D-Jugend
xmas 2019 03
Weihnachtsfeier Minis bis zur D-Jugend

   

Einladungsbanner 2019

Am Samstag, den 15.06.2019 (B-/C-Jugend & mjD) und am Sonntag, den 16.06.2019 (wjD, E-Jugend, Maxi Mix & Mini-Spielefest) fand unser 12. Handball Rasenturnier für Jugendmannschaften auf dem TuS-Platz (Schlutuper Str. 37, 23566 Lübeck) statt. Gespielt wurde mit den neuen Jahrgängen der Saison 2019/2020. Insgesamt sollten 51 Mannschaften in den unterschiedlichen Altersklassen an den Start gehen.

Am Samstag jedoch konnte aufgrund der Witterungsbedingungen kein Handballspiel stattfinden und wir mussten dieses leider Absagen. Dies tut uns sehr leid, jedoch war das Risiko für alle Beteiligten viel zu hoch. Vielen Dank nochmals an alle Mannschaften für das Verständnis! Mit vereinten Kräften gelang es uns am Samstag im Laufe des Tages den Turnierbereich vom Wasser zu befreien (mit Tauchpumpen), um für Sonntag einen spielfähigen Untergrund zur Verfügung zu stellen.

 

JT 2019 01
Der Turnierplatz am Samstag
JT 2019 02
Der Cateringbereich am Samstag
JT 2019 03
Der Turnierplatz am Samstag


Am Sonntag wurden wir mit strahlendem Sonnenschein belohnt. Den ganzen Tag über schien die Sonne und von den Wassermaßen am Samstag war nichts mehr zu sehen. Alle Teilnehmer zeigten tolle Leistungen, führten einen sportlich fairen Wettkampf und kämpften um den Sieg in ihren Altersklassen. Vielen Dank an alle Mannschaften für ein tolles Turniers!

Ebenso ein besonderer Dank geht an alle Helfer, vor allem an unsere Herren- & Damenmannschaften, die Schiedsrichter und an unsere Sponsoren/Unterstützer für die reibungslose Durchführung! Vielen Dank!

Wir wünschen allen Mannschaften eine angenehme Sommerpause und einen guten Start in die kommende Saison und würden uns freuen, euch auch im kommenden Jahr bei unserem Turnier begrüßen zu dürfen!

 

Die Einzel-Ergebnisse sind unter dem Reiter Jugendturnier 2019 zu finden.

 

  Platzierungen 12. Jugendhandballturnier TuS Lübeck 93 e.V.
  wjD   wjE mjE Maxi-Mix Mini-Spielefest
1.  TSV Pansdorf I     1. GH Lübeck 1876     1. TSV Pansdorf    1. ATSV Stockelsdorf    1. Eichholzer SV
2.  ATSV Stockelsdorf 2.  TSV Pansdorf 2. ATSV Stocelsdorf 2. TSV Pansdorf I 2. TuS Lübeck 93
3.  SV Henstedt-Ulzburg 3.  TuS Lübeck 93 3. GH Lübeck 1876 3. VfL Bad Schwartau 3. ATSV Stockelsdorf
4.  VfL Bad Schwartau 4.  ATSV Stockelsdorf 4. TuS Lübeck 93 4. GH Lübeck 1876     4. TSV Pansdorf
5.  GH Lübeck 1876     5.  VfL Vorwerk     5. VfL Bad Schwartau     5. TuS Lübeck 93
6. TSV Pansdorf II 6. HSG Ostsee 6. TSV Travemünde 6. TSV Pansdorf II
7. HSG Ostsee
8. TuS Lübeck 93 I
9. TuS Lübeck 93 II

4.Damen verliert denkbar knapp das Pokal-Finale im KHV-Lübeck

Am vergangenen Samstag 18.05.2019 traten wir zum Kreispokal-Halbfinale gegen den LBV Phönix an. In der ersten Halbzeit taten wir uns mehr als schwer und schon in den ersten 5 min. ging der LBV mit 2 Toren in die Führung. Wir kämpften uns ran, jedoch gelang es dem LBV immer wieder die Führung zu übernehmen. Sie setzen sich in der 20. min sogar mit einer 4 Tore-Führung ab. Bis zum Ende der zweiten Hälfte schafften wir es nur zu einem Halbzeitstand von 8:10 für den LBV. In der Kabine war uns schließlich allen klar, dass wir aufwachen mussten. Nach einer bombastischen Ansage unserer beiden Trainer gingen wir voll motiviert in die 2. Halbzeit. Schon nach 5 min. Spielzeit schafften wir den Ausgleich 12:12. Von dem Zeitpunkt an lief das Spiel, wir waren sichtlich motiviert und hatten Spaß am Handballspielen. So setzen wir uns immer weiter ab und gewannen das Spiel mit einem klaren 21:15 Endstand.
Fazit des Tages: Trotz der miserablen 1.Halbzeit haben wir dieses Spiel verdient und mit einer tollen Mannschaftsleistung gewonnen und zogen damit ins Pokalfinale ein.

 

Am Sonntag 19.05.2019 traten wir also um 14 Uhr gegen die 2. Damen vom VfL Bad Schwartau (aufgefüllt von der Landesliga-Damenmannschaft) an, die durch die Spielabsage des VfB Lübeck II, direkt ins Finale einzogen. Wir waren immer noch voll motiviert und wollten den Pokal. Die erste Halbzeit fing stark für uns an, schon in den ersten Minuten gelang uns eine 1:3 Führung die wir bis zur 21. Spielminute auf eine 3:8 Führung ausbauen konnten. Durch einige doofe Abwehrfehler kam es zu einem Halbzeitstand von 8:10.
Die zweite Hälfte startete auf beiden Seiten mit vielen technischen Fehlern und einer schlechten Chancenverwertung. Der VfL kam mit einem Tor ran, aber bis zur 48. Spielminute bauten wir unsere Führung immer wieder aus. Leider verließen uns langsam unsere Kräfte. Wir machten immer mehr Fehler, eine Reihe von Fehlpässen und Fehlern in der Abwehr bestraften die Damen des VfL mit erfolgreichen Konterläufen. Zur 60. Minute hieß es dann auf Grund des 17:17 Spielstandes, Ab in die Verlängerung...
Leider schafften wir in der ersten Hälfte der Verlängerung keinen erfolgreichen Torabschluss Und die Damen des VfL Bad Schwartau setzten sich mit einer 2 Tore-Führung ab. Trotzdem verließ uns nicht unsere Motivation, leider aber die Kraft...Am Ende gewann die 2. Damen des VfL Bad Schwartau den Kampf um den Pokal...

Nochmal Gratulation an dieser Stelle an die 2.Damen vom VfL Bad Schwartau!

Im großen und ganzen aber war es ein tolles Handballwochenende, mit viel Spaß am Handballspielen und vor allem aber eine grandiose Mannschaftsleistung!

Vielen Dank besonders an Alle, die uns am Wochenende so herrlich unterstützt und motiviert haben!

Eure 4. Damen vom TuS Lübeck 93

 

Text: 4.Damen TuS Lübeck 93

Projekt Caramba abgeschlossen

Die MJD des TUS Lübeck 93 ist am 05.05.2019 in Mölln Landesbester geworden.

Die Krönung einer tollen Saison gelang der männlichen Jugend D Mannschaft des TuS Lübeck. Die vom Trainergespann Schwidrogitz, Zschiesche und Möller trainierte MJD des TuS Lübeck konnte sich beim Final 4 in Mölln mit drei Siegen durchsetzen. Im ersten Spiel schlugen sie die HSG Holsteinische Schweiz mit 20:16, das zweite Spiel gegen die HSG Kremperheide-Münsterdorf gewannen sie nach großem Kampf mit 21:19 und im letzten Spiel wurde die SG Flensburg Handewitt sicher mit 25.18 geschlagen.

Im ersten Spiel mussten die Jungs direkt gegen den schärfsten Konkurrenten der Regionsliga, die HSG Holsteinische Schweiz ran. Die Aufregung, die sich die Tage vorher schon aufbaut hat, war zu spüren und Lübeck erwischte einen schlechten Start und ging mit 0:2 in den Rückstand. Beim 5:5 in der 8. Minute glich der jüngste Linus Zschiesche zum ersten Mal aus. Bis zur Halbzeit konnte die Mannschaft sich einen kleinen drei Tore Vorsprung herausarbeiten, den sie bis zum Schluss nicht mehr abgaben und so verdient und gut mit einem 20:16 Erfolg in das Turnier gestarteten.

Als nächster Gegner erwartete TuS die HSG Kremperheide-Münsterdorf, die im ersten Spiel Flensburg geschlagen hatten, so dass ein Sieg Pflicht war. In diesem Spiel erwischte TuS den besseren Start und konnte sich bereits nach 10 Minuten mit drei Toren absetzen. Kremperheide fand wenig Mittel gegen die Übergänge im Angriff und in der Abwehr des TuS wurde konzentriert und aggressiv gearbeitet. In einer Auszeit stellte der Kremperheider Trainer seine Jungs besser ein und der TuS verlor den Faden. Fehlende Aggressivität in der Abwehr und unkonzentrierte und schlecht vorbereitete Abschlüsse im Angriff führten über ein 12:12 zu einem 12:15 Rückstand. Beim Rückstand von 16:19 waren nur noch 4 Minuten zu spielen. Es glaubten bei weitem nicht mehr alle in der Halle an einen Erfolg, aber die Mannschaft tat es und glich nach Auszeit und einer Umstellung in der Deckung innerhalb von 2 Minuten auf 19:19 aus. Nach eine kräftezehrenden Schlussakt ohne Gegentor wurde dann ein in Summe verdienter 21:19 Erfolg gefeiert.

Da Flensburg im Parallelspiel gegen die HSG Holsteinische Schweiz gewonnen hatte war klar, auch das letzte Spiel musste zumindest unentschieden gespielt werden. Die ersten 60 Minuten hatten den Kindern in zwei herausfordernden Spielen alles abverlangt und viel Kraft gekostet. Beim Warmmachen konnte man sehen, dass alle die letzten Reserven mobilisieren müssen, um nochmal 30 Minuten die beste Leistung abrufen zu können. Ein Spiel gegen den großen Namen des amtierenden deutschen Meisters mit den Kindern von Hahn und Glandorf. Auch die Flensburger gingen sehr motiviert zur Sache, da sie mit einem Sieg auch die Chance auf den Titel gehabt hätten und gestalteten die Partie mit temporeichem Spiel bis zum 8:8 in der 12. Spielminute ausgeglichen. Im Schlussspurt der 1. Halbzeit konnten sich die Lübecker Jungs dann eine 4 Tore Führung herausspielen. Aus den Fehlern der 2. Partie wurde gelernt und mit einer konzentrierten und motivierten Leistung bis zum Schluss wurde diese Führung nicht mehr abgegeben und ein ungefährdeter 25:18 Sieg eingefahren.

Direkt nach dem Spiel vielen einige Spieler direkt um, aber nach kurzer Erholung gab es kein Halten mehr und auch noch unter der Dusche wurde bei Partymusik der Titel besungen und ordentlich gefeiert.

Als Torschützen aus allen 3 Spielen zusammen konnten sich eintragen: Luca Schwidrogitz(22), Sammy Chatti (13(1)), Dennis Suhl (11), Linus Zschiesche (10(2)),Felix März (6), Kenrick Rosenfeldt (4) und Lynus Bethmann (1).

Bild: H.Schwidrogitz
Text: M.Schrader

 

Seite 2 von 3


  TuS Lübeck 93                  Do: 16.00 - 20.00
Schlutuper Str. 37           0451/63646
23566 Lübeck                   0451/63884