Neue Sportart im Verein: Ju-Jutsu
Die Sportart für Selbstverteidigung wird in unserem Verein durch den Landestrainer Ibo Koc und den Landeskampfrichterreferenten Karsten Kuthleick vom SHJJV eingeführt. Die beiden sehr erfahrenen Trainer stehen für die weibliche und männliche Jugend ab 6 Jahren zur Verfügung. Das erste Training findet am 16. August 2005 von 18.00 bis 19.30 Uhr im Judo-Raum auf dem TuS-Platz statt. Als zweiter Trainingstag steht der Donnerstag zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es im Internet auf der TuS Seite.
Wir hoffen, dass diese neue Gruppe einen regen Zulauf bekommt.
Jugendfreizeit 2007 in Scharbeutz
Von Freitag, den 4.5.07, bis Sonntag, den 6.5.07, fand wieder die alljährliche
Landesjugendfreizeit des SHJJV in Scharbeutz mit 60 Kindern aus ganz Schleswig-
Holstein bei perfektem Sonnenschein statt.
Der erste Abend begann mit einer spannenden Rallye, bei der die Kinder
verschiedene Aufgaben erfüllen mussten und sich dabei auch gleich besser kennen
lernen konnten. Die besten drei Teams bekamen Süßigkeiten, welche aber dann
kameradschaftlich von den Gewinnern an alle anderen Kinder verteilt wurden.
Am Samstagmorgen gab es eine Trainingseinheit, in der Bianca und Dirk die vier
Duo-Serien vermittelten, so dass die meisten Kinder einen ersten Eindruck vom Duo
bekamen. Das schien anzukommen, denn die Kinder hatten sichtlich Spaß am
Training und haben mit Freude mitgemacht. Nach dem Training ging es dann zum
Strand, wo die Kinder sich richtig austoben konnten. Manche tapferen Kinder waren
sogar schon im Meer baden und haben nicht einmal gefroren! Später gab es dann
den kleinen Spaziergang an der Promenade entlang zur legendären Eisdiele.
Abends wurde gegrillt: Es gab Würstchen, Kartoffelsalat und alles, was dazu gehört.
Am Sonntag fand dann noch ein ultimatives Ju-Jutsu-Training statt, bei dem fast alle
Elemente aus dem Ju-Justu angesprochen wurden. Sei es die Bewegungslehre,
verschiedene Hebeltechniken oder das Wurftraining. Nach dem Mittagessen gab es
leider schon die Verabschiedung. Die Kinder waren schwer enttäuscht, dass die
Jugendfreizeit schon zu Ende war und freuen sich jetzt schon auf das nächste Jahr,
wenn es wieder heißt: Landesjugendfreizeit des SHJJV in Scharbeutz!
(*Bericht von der SHJJV Seite)
Zumindest habe ich ein Foto mit Finn aus unserer Ju-Jutsu-Gruppe in Scharbeutz ausgraben können.
Prüfung im Verein 12/2007
Im Dezember fand die vereinsinterne Prüfung im Ju-Jutsu statt.
Der sich 8 Kinder stellten. Ibo Koc als Prüfer ging streng, aber doch sehr kindgerecht mit den Prüflingen um.
Die am Ende der Prüfung alle ihre verdiente Urkunde und neuen Gelbgurt in Empfang nehmen durften
Jahresabschlussfeier2007
Anschliesend fand die Jahresabschlussfeier statt,
es hatten alle viel Spass beim Bowling und anschliesendem Essen.
Landesprüfung in weihnachtlichem Ambiente
Herbert Bünning, mit seinem TSV Heiligenhafen Ausrichter der Landesprüfung Ju-Jutsu am
8.12.07, hatte es sich nicht nehmen lassen, der Halle mit japanischem Schrein und viel
Weihnachtsleckereien, Kuchen und Kaffee eine gemütliche Atmosphäre zu verleihen (wenn
es nur ein wenig wärmer gewesen wäre – ein bekanntes Problem im Winter).
Nachdem von den ursprünglich erwarteten fünf Danprüflingen am Prüfungstage nur noch
Peter Schillinsky zum 5. Dan und Bernd Stölting zum 3. Dan übrig geblieben waren, mussten
sich vor der Danprüfungskommission aus Wolfgang Kaselow, Thomas Werner und Herbert
Bünning gleichzeitig auch noch drei Braungurtanwärter verantworten. Diese machten ihre
Sache gut, und so konnten Peter und Bernd ihre Prüfungen ebenso bestehen wie die drei zum
1. Kyu.
Im Anschluss daran folgten bei nur noch zweiköpfiger Prüfungskommission drei Prüfungen
auf den 2. und drei weitere auf den 1. Kyu. Simon Brünjes vom PSV Eutin startete hier als
letzter, avancierte aber zum besten Prüfling.
(*Bericht von der SHJJV Seite)
Torsten ist gerade dabei seinen Partner mit Hüftfegen zuwerfen. An dieser Prüfung nahm Torsten mit Erfolg teil und bekam seinen Blaugurt verliehen.