Geschäftsstelle: Schlutuper Str. 37, 23566 Lübeck
Mo.- Do. 09.00 - 12.00 h nur telefonisch
Do. 16.00 - 20.00 h geöffnet
Sieht bei 2015 zwar nicht nach vielen Aktionen aus, aber KURZINFOs gabs auch noch

Kurzinfo!

Lehrgänge an den wir teilgenommen und oder die wir ausgerichtet haben, zwar haben wir keine Zeit für Berichte gehabt dafür haben wir die Zeit für unseren Sport genutzt.

12.09. - Landestechnikl. BJJ-Ausbildungsreihe 3/2015 Neustadt - teilgenommen

17.10. - Landestechniklehrgang in Todenbüttel mit Peter Schneider - teilgenommen

21.11. -  KEYSI in Heiligenhafen

28.11. - BJJ-Ausbildungs-/Trainingsreihe 4/2015 Neustadt mit Mario *Serious* Stapel 

29.11. - Baltic Takedown Day Neustadt mit Tom Herold 8.Dan Judo und Mario *Serious* Stapel 3.Dan BJJ

 

 

Ju-Jutsu Prüfung am ersten Ferientag

 

Die Prüfung fand am 18.07.2015 in der Adolf-Erdmann-Str. in der kleine TuS Halle statt. Als Prüfer waren Holger Linne vom Seeretzer SV und Jens Dykow vom Lübecker Judo Club eingeladen.

Wir starteten rechtzeitig und bauten zwei Mattenflächen für die Ju-Jutsu Prüfung auf. Mit Kaffee wurden die anwesenden Gäste und Prüfer bei Laune gehalten. Wir konnten uns noch einige Minuten warm machen und Techniken ein letztes Mal durchgehen. Die Prüferplätze waren vorbereitet und auch die Sitzgelegenheiten für die Anwesenden Gäste und Eltern.

Die Prüflinge mit der niedrigsten Graduierung durften beginnen. Erst wurde Bewegungslehre abgefragt, dann Fallschule, Techniken bis hin zur Freien Anwendung des Gelernten. Das Prüflingsalter variierte im Alter von 9-60 und auch die Grade waren von Weiß-Gelb bis Blau breit gestreut. Die erste Runde an Prüfungen waren die weiß-gelb bis gelber Gürtel. Die zweite Runde ging an die anstrebenden Orange und Blau Gurte.

Nach der ersten Runde konnten unsere Kleinsten und Größten ihren neue weißgelb Gurt und gelb Gurt nach bestandener Prüfung in Empfang nehmen.

In der 2. Runde wurde nach den orange Gurt Prüfungen die Matten zusammen geschoben, jetzt durften die Prüfer zusammen die 3 Blau Gurt Anwärter prüfen. Dort war das Prüfungsprogramm natürlich am umfangreichsten und es werden alle Prüfungsfächer des Ju-Jutsu Prüfungsprogramms geprüft.

2015 Pruefung JuJutsu TuS Luebeck

Es ist schon was Besonderes wenn man seine erste Ju-Jutsu Prüfung zum Gelb Gurt bei einem Prüfer mit dem 6.Dan Ju-Jutsu (Jens Dykow) ablegen darf, es ist zwar dann etwas aufregender, aber so muss es sein bei einer Prüfung. Alle Prüflinge egal auf welcher Matte, ob bei  Holger oder bei Jens als Prüfer, zeigten eine gute Prüfung und dürfen nun ihren neue Gürtel mit Recht tragen.

 

Jugendfreizeit Scharbeutz

Budo-Kids in Aktion – Jugendaktivwochenende

Dieses Jahr fand das Jugendaktivwochenende des SHJJV „Budo-Kids in Action“ vom 12.05. -14.05 statt. Dabei waren knapp 150 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern aus ganz Schleswig- Holstein.

Bei bestem Wetter reisten die Teilnehmer am Freitagnachmittag an und bezogen erst einmal ihre Zimmer, bevor es nach einer kleinen Stärkung auf die Matte ging. Trotz der Wärme und späten Stunde konnte Rinke alle in ihren Bann ziehen und so wurde in der ersten Trainingseinheit fleißig gespielt, aber auch schon Techniken eingebaut.

Samstagvormittag  gestaltet Stephan Mensing, 5. Dan Ju-Jutsu, SV Lurup, die Trainingseinheit. Nach kleinen Aufwärmspielen für Groß und Klein baute er Techniken der Fallschule und das Hüftrad mit ein. Eindrucksvoll und Humorvoll zeigte Stephan in aufeinander aufbauenden Elementen die Techniken auch in verschiedenen Varianten. Die kleinen und großen Teilnehmer waren begeistert. Viel Dank an Stephan für diese tolle Trainingseinheit!

2015 JFZ Scharbeutz 1  2015 JFZ Scharbeutz 3

2015 JFZ Scharbeutz 2

An Nachmittag ging es dann traditionell zu Mario zum Eis essen. Es ist immer wieder beeindruckend eine solch lange Schlange zu sehen. Im Anschluss stand der Nachmittag zur freien Verfügung, die meisten Teilnehmer nahmen aber an der Rallye teil, die Rinke organisiert hatte. Sonntag nach dem Frühstück standen den Kids verschiedene Workshops zur Auswahl: u.a. Realistische Selbstverteidigung, Take-downs, Abwehr von Kontaktangriffen, Frisbee, Football und Geschichte. Anschließend folgte noch eine kurze spielerische Trainingseinheit zur Auflockerung. Am Ende wurden die Sieger der Rallye bekannt gegeben und das traditionelle Gruppenfoto gemacht bevor es nach dem Mattenabbau langsam hieß „Auf Wiedersehen“.

2015 Jugendfreizeit Scharbeutz JuJutsu TuS Luebeck 01

Vielen Dank Rinke für dieses tolle Wochenende!!! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.

 

 

 

10 Jahre Ju-Jutsu im TuS Lübeck

 

Solange gibt es Selbstverteidigung und Kampfsport in Form von Ju-Jutsu im TuS Lübeck.
Die Abteilung ist gewachsen, der Ausspruch ihr braucht erst einmal mehr Mitglieder, ist absolut nicht mehr aktuell.
Das Training findet immer Dienstag und Donnerstag in 3 Gruppen statt, von 6-60 Jahre reicht die Palette der Ju-Jutsu-Ka im TuS. Kooperationen mit 6 Lübecker Schulen, wo Selbstverteidigungskurse, Schul AGs, Projektwochen und Projekttage durchgeführt werden, bringen jede Menge Interessierter Kinder und Jugendliche ins Training und damit in den Verein.
Dies feierten wir mit einer zünftigen Grillparty. Zu der wir auch Eltern, Geschwister, Großeltern, befreundete Trainer und auch Friedel und Manfred einluden. Wir hatten einen wirklich schönen Nachmittag, der bis zum nächsten Morgen nach der Übernachtungsparty, mit einen Frühstück im Freien etwas später sein Ende fand. Vielen Dank an  Werner von den Cheerleader der uns den schon mal vorgeglühten Grill überlies und der bei uns bis in den späten Abend nicht kalt wurde.
 
 
Kurzinfo! 

17.01. - Landestechniklehrgang Lübeck LJC mit Herbert - teilgenommen

2015 Jahreseroeffnungslehrgang LJC      2015 Jahreseroeffnungslehrgang LJC 3

2015 Jahreseroeffnungslehrgang LJC 2

25.01. - Prüferlizenzlehrgang Ju-Jutsu Mölln SHJJV  - teilgenommen

21.02. - Landestechnikl. BJJ-Ausbildungsreihe 1/2015 Neustadt - teilgenommen

10.05. - Prüfungsvorbereitungslehrgang im LJC Lübeck - teilgenommen
30.05. - Ju-Jutsu meets Modern Arnis mit Philipp Wolff im LJC - teilgenommen

LaLeWolf150530 im LJC juJutsu meet Arnis

 
Bazilian Jiu Jitsu in Neustadt Teil 2
 
Von Klein nach Groß, Ausweichen, Positionierung, Takedowns, Bein und Fußhebel mit jeder Menge Details.
2015 BJJ Seminar2 TuS Luebeck JuJutsu Neustadt
Alles von Mario Stapel 3.Schwarzgurt im BJJ.
 
 
18.4. und 19.4. zu Besuch im TuS Lübeck
Deutsch-Dänischer Erfahrungsaustausch in Lübeck
 
Spannende Diskussionen über die Unterschiede der Prüfungsprogramme

Am 18. und 19. April war der TuS Lübeck Gastgeber eines intensiven Erfahrungs­austau­sches zwischen Claus Tobiasen, John Dalsgaard, Kent Hielscher und Frank Stjernholm von der dänischen Stilartsudvalg und dem Bundesprüfungsreferenten Jens Dykow.

Die Stilartsudvalg ist die Technische Kommission des dänischen Ju-Jitsu. Sie ist dort neben einer Reihe weiterer Aufgaben für die Weiterentwicklung des Prüfungswesens verant­wort­lich. Das moderne dänische Ju-Jitsu ist in seinem Ursprung Ende der 1960er Jahre sehr von dem damals in Deutschland entstehenden Ju-Jutsu beeinflusst worden. Daher war es naheliegend, dass sich die Mitglieder der Stilartsudvalg an den DJJV wandten, als sie nach neuen Ideen und Erfahrungen für die Optimierung ihres Prüfungsprogramm suchten.

ErfahrungsaustauschDkDe02-1

So kam es, dass es nach zwei Stunden Theorie zu den grundlegenden Abläufen und Regelungen für den Rest der zwei Tage auf die Matte ging. Torsten Neu­bauer vom TuS Lübeck stellte sein Dojo dankenswerterweise exklusiv dafür zur Verfügung und war auch auf der Matte präsent. Prüfungsfachweise wurde alles, was an Abläufen oder Techniken unter­schiedlich war, praktisch durch­gegan­gen. Die Jungs aus Dänemark hatten spürbar Spaß daran, auch für sie neue Techniken und Konzepte auszuprobie­ren, vor Allem die Ideen und Einflüsse aus den philippinischen Kampfkünsten in Waffenabwehr und Weiterführung. Insbesondere für den systematischen Aufbau und die Drills dazu interessierten sie sich. Gelobt haben sie auch die Komplexaufgaben einerseits als Bausteine für die realistische Selbstverteidigung und andererseits als logisch aufgebaute Vorbereitung für die Freien Anwendungsformen.

ErfahrungsaustauschDkDe01

Der Erfahrungsaustausch hat beiden Seiten interessante Einblicke und Ideen geliefert. Und auch Hinweise auf Dinge, die manbei der Weiterentwicklung der Prüfungsprogramme besser vermeiden sollte. Herzlicher Dank geht an Torsten Neubauer als Gastgeber des Treffens!

Text: Jens Dykow, Bilder: Torsten Neubauer / Jens Dykow

Torsten Neubauer

Abteilungsleiter
Prüferlizenz Ju-Jutsu im DJJV
Trainer C Ju-Jutsu
Kursleiter für FrauenSelbstverteidigung
Kursleiter "Nicht mit Mir" für Kinder
Kursleiter "Fit für die Fete"

  TuS Lübeck 93                  Do: 16.00 - 20.00
Schlutuper Str. 37           0451/63646
23566 Lübeck                   0451/63884