Geschäftsstelle: Schlutuper Str. 37, 23566 Lübeck
Mo.- Do. 09.00 - 12.00 h nur telefonisch
Do. 16.00 - 20.00 h geöffnet
Die Ju-Jutsu Abteilung des TuS Lübeck v. 1893 e.V. arbeitet mit 8 Lübecker Schulen zusammen, im Bereich der Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. In einigen Schulen existiert diese Zusammenarbeit schon seit dem Jahr 2010. Je nach Schule wechselt dies Halbjährlich oder Jährlich. Die Zusammenarbeit findet im Bereich der Arbeitsgemeinschaften, als Projektwoche oder Projekttag und auch während der regulären Unterrichtzeit statt.
Inhalte dieser Angebote sind von rein sportlicher Natur, dem ablegen des Ju-Jutsu-Sportabzeichens, über Gewaltprävention, Selbstbehauptung, erlernen von Selbstverteidigungstechniken, Gesetzeskunde für Notwehr und Nothilfe bis hin zum Kurs *Nicht mit Mir*.
Die Angebote an den Schulen werden in den Jahrgangsstufen 1 bis 10 durchgeführt oder auch im Bereich der Berufschule. Damit diese Angebote so gut wie möglich gestaltet und durchgeführt werden können, werden diese Angebote nur von Trainern mit gültigen Lizenzen durchgeführt.
 
Der Trainer verfügt aktuell über folgende Lizenzen
Trainer C Lizenz für Ju-Jutsu BS, Prüferlizenz Ju-Jutsu, Kursleiter für Frauenselbstverteidigung, Kursleiter für Kinder *Nicht mit Mir*, Kursleiter *Fit für die Fete*
Jede Lizenz ist aktuell und wird auch durch Weiterbildungen aktuell gehalten.
Zusätzlich werden Lehrgänge in verschiedenen Kampfsportarten zur Weiterbildung besucht, wie zum Beispiel im Keysi, Brasilien JiuJitsu u.f.m.

Schuljahr 2022/2023
Ab jetzt hat sich einiges geändert, leider können wir nicht mehr an soviele Schulen tätig sein.
Aktuell ist es so, das der Kurs *Nicht mit mir* an der Schule an der Wakenitz stattfindet
20230203 Schulkurs
und andere einzel Projekte möglich sind.
Eines dieser Projekte ist ein Kurs für alle 7. Klassen des Johaneums, welcher gerade stattfindet.
Schulung der Schwestern und Pfleger Schule der Sana Kliniken
 
Schuljahr 2021/2022
In diesem Schuljahr starten wir erst einmal mit Kursen an
Albert Schweitzer Schule, 1 Kurse *Nicht mit Mir* für Mädchen
Schule an der Wakenitz, 1 Kurse *Nicht mit Mir* für Mädchen
Gymnasium in Schönberg Selbverteidigung für Jungen und Mädchen
Ein Kurs für die Schwestern und Pfleger Schule der SANA Kliniken
 
Schuljahr 2020/2021
In diesem Schuljahr starten wir erst einmal mit Kursen an
Albert Schweitzer Schule, 1 Kurse *Nicht mit Mir* für Jungs und für Mädchen
Gymnasium in Schönberg Selbverteidigung für Jungen und Mädchen
Kurs für die Schwestern und Pfleger Schule der SANA Kliniken
 
Schuljahr 2019/2020

In diesem Schuljahr fanden Kurse und AGs an folgenden Schulen statt

Grundschule am Koggenweg *Nicht mit Mir für die 3. Klassenstufe
Baltic Gesamtschule 1.Halbjahr Selbverteidigung für Jungen
Albert SchweitzerSchule, 2 Kurse *Nicht mit Mir* für Jungs und für Mädchen
Gymnasium in Schönberg 1. u. 2. Halbjahr Selbverteidigung für Jungen und Mädchen
Kurs für die Schwestern und Pfleger Schule der SANA Kliniken
 
Schuljahr 2018/2019
Laufende Kurse
2019 01 SV Gurt Schule TuS Ju Jutsu 2019 02 SV Gurt Schule TuS Ju Jutsu 2019 03 SV Gurt Schule TuS Ju Jutsu
Grundschule am Koggenweg *Nicht mit Mir für die 3. u. 4. Klassenstufe
Grundschule am Koggenweg und Rangeln und Raufen für die 1. u. 2. Klassenstufe
Baltic Gesamtschule 1.Halbjahr Selbverteidigung für Jungen
Baltic Gesamtschule 2.Halbjahr Selbverteidigung für Mädchen
Albert SchweitzerSchule, 2 Kurse *Nicht mit Mir* für Jungs und für Mädchen
Gymnasium in Schönberg 1. u. 2. Halbjahr Selbverteidigung für Jungen und Mädchen
Kurs für die Schwestern und Pfleger Schule der SANA Kliniken
 
 
Schuljahr 2017/2018
aktuell laufen AGs an der Albert Schweitzer Schule, Grundschule am Koggenweg, Baltic Gesamtschule und dem Gymnasium in Schönberg
Zusätzlich werden dieses Jahr Kurse für die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Sana Kliniken Lübeck bei uns durchgeführt.
Schule 2017 2018 1  Schule 20172018 2
 
 
Schuljahr 2016/2017
Schul AGs und Kurse an folgenden Lübecker Schulen
Baltic Gesamtschule, Albert Schweitzer Schuler, Willy Brandt Schule, Grundschule am Koggenweg und die Schule an der Wakenitz
2017 WBS Nicht mit Mir 2017 Koggenweg Nicht mit Mir
 
 
Schuljahr 2015/2016
Vom laufendem Jahr die Teilnehmer aus der Willy Brandt Schule
- Rangeln und Raufen an der Willy Brandt Schule
- 2 Kurse Alber Schweitzer Schule Jungen und Mädchen
- Selbstverteidiung für Mädchen an der Baltic Gesamt Schule
- *Nicht mit Mir* an der Grundschule im Koggenweg
 
Schuljahr 2014/2015
- Albert Schweitz Schule
Selbstverteidigung für Mädchen als AG
Ju-Jutsu für Jungs als AG
- Grundschule am Koggenweg
Rangeln und Raufen für die Jahrgangstufe 1 und 2 als AG
*Nicht mit Mir* für den Jahrgang 3 und 4 als AG
- Willy Brandt Schule
*Nicht mit Mir* für die Grunschule
Selbstverteidigung  für Mädchen Jahrgang 5 bis 8
- Schule an der Wakenitz
*Nicht mit Mir* als Kursangebot 2mal Jahrgang 2-4
 2014 07 Schule an der Wakenitz Nicht mit Mir Ju Jutsu
- Baltic Gesamtschule
Selbstverteidigung für Jugendlichen Jahrgang 7 und 8
 
Schuljahr 2013/2014
Teilnehmer an der Ju-Jutsu Ag der Albert Schweitzer Schule 
- Baltic Schule - Selbstverteidigung für Mädchen AG
- Grundschule am Koggenweg - *Nicht mit Mir* AG
- Schule an der Wakenitz - 3 Kurse *Nicht mit Mir*
- Willy Brand Schule - *Nicht mit Mir* AG (Grundschule) und Selbstverteidigung für Mädchen Jahrgang 5-8WBS 3 4 2012 2013 SV Gurt
- Maria Montessorie Schule - Ju-Jutsu AG
und an der Albert Schweitzer Schule - Mädchen AG und Jungen AG jeweils Nicht Mit Mir* / Ju-Jutsu
 
Schuljahr 2012/2013
Ju-Jutsu im Unterricht
Im neuen Schuljahr ist die Arbeit in den Schulen in eine neue Phase eingetreten. Zum ersten mal wird Ju-Jutsu in der normalen Unterrichtszeit im Fach WPU "Fit und Gesund" unterrichtet. Ziele in diesem Kurs sind das erreichen einer guten Zensur und das Ablegen des SV-Gurt im Ju-Jutsu. Dazu müssen einige Ziele gemeistert werden. Theoretisches Wissen über das Notwehr und Nothilfe Gesetz werden in einem schriftlichen Test geprüft. Im praktischen Teil werden Selbstbehauptung, Distanz herstellen, Fallschule und Techniken für die Selbstverteidigung geübt. An dem Kurs nahmen die Jahrgangsstufen 7 und 8 der Schule an der Wakenitz teil. 24 Schüler erreichten das Ziel den SV-Gurt im Ju-Jutsu.
ASS 2012 2013 Sv Gurt
Zur Zeit laufen Selbstverteidigungs AGs und Kurse an der Maria Montessorie Schule, der Albert Schweitzer Schule, der Grundschule am Koggenweg, der Baltic Gesamtschule, der Willy Brandt Schule und der Schule an der Wakenitz.
WBS 5 7 2012 2013 SV Gurt
Und alle die nicht an diesen Schulen sind können uns gerne im Vereinstraining besuchen im TuS Lübeck Schlutuperstraße 37.
 
Schuljahr 2011/2012
Der TuS Lübeck arbeitet schon seit mehreren Jahren mit den verschiedenen Schulen im Umfeld zusammen. Seit zwei Jahren stellen wir vom TuS Lübeck alle Sport AG Angebote für die Albert Schweitzer Schule. Im Rahmen dieser Angebote findet auch eine AG für Jungen und Mädchen der Schule statt, die Selbstbehauptung, Prävention und Selbstverteidigung, also Ju-Jutsu, beinhaltet.
    
 
Innerhalb des Schuljahres 2011/2012 konnten zwölf Kinder erfolgreich Ihren SV-Gurt machen. Im letzten Schuljahr waren es immerhin schon zwei Mädchen die dieses Ziel erreichten. Damit ist eine deutliche Steigerung der Annahme dieses Angebotes erkennbar.
 
In der Baltic Gesamt Schule gibt es das Angebot Selbstverteidigung für Mädchen auch seit zwei Jahren. Dieses Angebot ist für die Klassen 7 und 8. Im laufenden Schuljahr konnten 2 Teilnehmerinnen Ihren SV-Gurt erreichen.
 

An der benachbarten Grundschule am Koggenweg wird im Rahmen der Kooperation eine Ju-Jutsu-AG für die Kinder der 2.-4. Klasse ausgerichtet. Für das kommende Schuljahr ist dort geplant, das die Kinder die Möglichkeit erhalten, die Prüfung zum weiß/gelben Gürtel abzulegen.

Für das  Schuljahr 2012/2013 haben noch weitere Schulen ihr Interesse bekundet, ähnlich Angebote für ihre Schüler anzubieten. Ju-Jutsu vom TuS Lübeck gibt es künftig an folgenden Schulen: Grundschule am Koggenweg, Baltic Gesamtschule, Albert Schweitzer Schule, Maria Montessorie Schule und der Schule an der Wakenitz.
 
Schuljahr 2010/2011
Zusammenarbeit mit der Albert Schweitzer Schule, Baltic Schule und der Grundschule am Koggenweg.
Im Verlauf der Kurse konnte an 3 Teilnehmerrinnen der Weiß/Gelbe SV Gurt im Ju-Jutsu vergeben werden.
Insgesamt nahmen ca. 60 Schüler und Schülerinnen der 2. - 8 Klassenstufe an Angeboten, wie Ju-Jutsu und Selbstverteidigung für Mädchen, teil.
  2011 jahresabschlussbilder baltic und ass 3
 
 

Torsten Neubauer

Abteilungsleiter
Prüferlizenz Ju-Jutsu im DJJV
Trainer C Ju-Jutsu
Kursleiter für FrauenSelbstverteidigung
Kursleiter "Nicht mit Mir" für Kinder
Kursleiter "Fit für die Fete"

  TuS Lübeck 93                  Do: 16.00 - 20.00
Schlutuper Str. 37           0451/63646
23566 Lübeck                   0451/63884