Nach dem erfolgreichen Heimspiel gegen RSG M.-V. am vergangenen Samstag hat unser langjähriger Herren-Coach und Abteilungsgründer Christian seinen Rücktritt vom Trainerposten mit sofortiger Wirkung aus persönlichen Gründen erklärt.
Zu aller erst möchte ich Christian für seinen unermüdlichen Einsatz für den Rugbysport danken! Ohne ihn hätte das ovale Leder sicher nicht den Weg nach Lübeck gefunden und er war es, der über 12 Jahre lang immer wieder neue Teams geformt und den TuS Lübeck 93 zu einer festen Größe im nordeutschen 15er-Rugby gemacht hat. Hierbei hat er sich von so manchem Auf- und Ab nicht entmutigen lassen und hat mehr als einmal mit ganz viel Herz und vollem Einsatz einen kompletten Neubeginn begleitet.
Danke, lieber Christian, hierfür aus ganzem Herzen.
Bild/Text: J.Hagemann (Abteilungsleiter)
Heimspiel gegen die Landesauswahl Mecklenburg-Vorpommern
Die "Corona-Saison" geht in die Endphase. Nachdem das Heimspiel gegen die FT Adler Kiel ausfallen musste, kam zu unserem vorletzten Spiel in dieser Saison, die Landesauswahl Mecklenburg-Vorpommern ins Marlistadion.
Nicht nur die sommerlichen Temperaturen, sondern auch ein Blick auf den physisch starken Gegner ließ erahnen, dass dem Team um Spielertrainer Christian Svehla ein hartes Stück Arbeit bevorsteht. Doch das Konzept der Lübecker schien aufzugehen. Das an die Temperaturen angepasste "Aufwärmen", der an den Gegner angepasste Spielplan und nicht zuletzt eine gut strukturierte und harte Verteidigung, waren der Schlüssel zum Erfolg.
Die Lübecker schafften es immer wieder den schweren Sturm der Spielgemeinschaft aus Mecklenburg-Vorpommern in hart umkämpfte Rucks zu binden, um dann über den gut aufspielenden Verbinder Marvin Figuera die Hintermannschaft ins Spiel zu bringen. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die gute Vorbereitung des Sturms mit zwei Versuchen durch die Ecken belohnt wurde. Sowohl Till Schlicht als auch Axel Schüle konnten ihre Schnelligkeit ausspielen und waren für die Verteidigung der Spielgemeinschaft nicht zu halten. Die weiteren Versuche fielen durch Lasse Kölsch, der seinen Sturm immer wieder antrieb und Marvin Figuera.
Doch wer die SG kennt, weiß, dass sie niemals aufgibt und so entwickelte sich ein hartes aber faires Spiel auf Augenhöhe. Der Sieg schien jedoch nie gefährdet und hätte aus Sicht von Spielertrainer Christian Svehla noch deutlicher ausfallen können, wenn die Überzahl in der Hintermannschaft konsequenter ausgespielt wurden wäre.
Nichts desto trotz ist eine Weiterentwicklung des "Lübecker-Spiels" in diesem Spiel deutlich erkennbar gewesen. Zum "Man of the Match" wurde einstimmig Axel Schüle gewählt.
Mit dem Abpfiff ging nicht nur das Spiel, sondern auch eine Ära zu Ende. Nach 12 Jahren legt Spielertrainer Christian Svehla aus persönlichen Gründen das Amt des Trainers nieder und übergibt das Team zuversichtlich an das neue Trainergespann Patrick Laurenz und Lasse Kölsch.
Bild/Text: TuS Rugby
Deutsche 7er-Liga Frauen Nord-Ost - Turnier 2 in Potsdam
Deutsche 7er-Liga Frauen Nord-Ost - Rugby Spielgemeinschaft Lübeck/Flensburg
Am vergangenen Samstag fand das 2. Turnier der Frauen 7er Liga Nord-Ost beim USV Potsdam statt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen alle acht Mannschaften in zwei Pools aufeinander. Es präsentierten sich die Rugby Damen des TuS Lübeck 93 in Spielgemeinschaft mit Flensburg.
Angeführt von Kapitänin Janina Hanßen gelang es dem Team vor historischer Kulisse eine fast makellose Bilanz hinzulegen. Lediglich den Mitfavoriten und späteren Turnierzweiten vom RK 03 Berlin musste man sich geschlagen geben, wobei auch hier eine deutliche Steigerung im Vergleich zur letzten Begegnung beim letzten Turnier sichtbar wurde.
Die hervorragende Leistung wurde mit einem dritten Platz belohnt, was gleichzeitig Platz drei in der Gesamttabelle bedeutet und somit eine Verbesserung um zwei Ränge darstellt.
Wir freuen uns nun auf die letzte Begegnung aller Teams in diesem Jahr am 06.11.2021 beim Berliner SV 1892 Rugby, wo selbstverständlich an die gute Leistung angeknüpft werden soll.
Bild/Text: B.Werner
Es geht wieder los hier!
Wir freuen uns auf euch Mädels! Schlutuper Straße 37
Habt ihr auch so Bock?! Wir freuen uns auf euch Mädels! Schnappt euch eure Energie und spielt Rugby mit uns!
Jeden Montag und Donnerstag um 19 Uhr im Marlistadion, Schlutuper Str. 37
Bild/Text: TuS Rugby/Damen
Wiederaufnahme des Trainings
Wiederaufnahme des Trainings, Schlutuper Straße 37
Der Sommer ist da und die Lockerungen treten in Kraft. Beste Voraussetzungen also für die Wiederaufnahme unseres Trainings (natürlich mit Sicherheitsabstand)!
Wir treffen uns immer Montags und Mittwochs um 19:00 Uhr im Marlistadion.
Bild/Text: TuS Rugby
TuS-Rugger stürmen an die Tabellenspitze
TuS Lübeck 93 vs. St.Pauli II - TuS-Rugger stürmen an die Tabellenspitze
In der Rugby-Regionalliga Nord empfing der TuS Lübeck am 19. Oktober St.Pauli II im heimischen Marlistadion. Nach dem doch überraschenden Auswärtssieg beim bisherigen Klassenprimus Germania List II hofften die etwa 100 Zuschauer auf einen erneuten Erfolg ihrer Travestädter. Diese Hoffnung sollte auch voll erfüllt werden.
Die TuS-Rugger legten los wie die Feuerwehr und schon nach wenigen Minuten konnte der Schluss, Goderdzi Aphakidze, erfolgreich ins gegnerische Malfeld einlaufen und so die ersten fünf Punkte aufs Tableau bringen. In der Folgezeit entwickelte sich eine recht einseitige Partie, bei der die Heimmannschaft einige sehenswerte Angriffe zu weiteren Punkten nutzte. Zur Halbzeitpause war das Match bei einem Stand von 34:6 schon entschieden.
Die zweite Hälfte verlief ähnlich wie die erste. Zu keiner Zeit bekamen die Hamburger Gäste das druckvolle Angriffsspiel der Hausherren in den Griff. Gerade gegen die schnellen Angriffe über die Hintermannschaft sahen die Paulianer immer wieder schlecht aus in der Verteidigung.
Insgesamt 12 Versuche, sieben davon erfolgreich durch Verbinder Julian Revenstorff erhöht, führten zum in der Höhe auch verdienten 74:13 Endstand. Damit erkämpfte sich der TuS Lübeck, wenn auch nur zeitweilig, die Tabellenführung in der Regionalliga Nord.
Bild: P.Pikura Text: C.Svehla
Hoch motiviert reiste der TuS Lübeck nach Hannover
Das nächste Heimspiel steht am 19.10. um 14.00 Uhr gegen St.Pauli II im Marlistadion an.
Hoch motiviert, aber lediglich mit 16 Mann im Kader reiste der TuS Lübeck nach Hannover zur Reserve des SC Germania List, die am Vortag das Stadtderby gegen Hannover 78 nur knapp mit 24:17 verloren hatte. Man konnte von Beginn an den Germanen anmerken, dass es die Reserve gegen die Gäste von der Trave besser machen wollte.
Mit einem vollen Kader, der sich aus jungen Talenten und erfahrenen Spieler zusammensetzte, legten sie gleich zu Beginn druckvoll los und schafften es immer wieder den TuS durch schnelles Passspiel in seine eigene Hälfte zu drängen. Doch eine gut strukturierte Verteidigung und ein starkes Kickspiel von Verbinder Julian Revenstorff verhinderte Schlimmeres.
Nach etwa 15 min fand der TuS dann aber immer besser in die Partie und es gelang durch ein gutes Sturmspiel der zu diesem Zeitpunkt etwas überraschende erste Versuch für die Lübecker durch Patrick Lorenz. Auch die Erhöhung saß.
Nun entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe und den etwas 50 Zuschauern wurde ein gutes und spannendes Rugbymatch geboten. Durch eine gelbe Karte für ein hohes Tackel musste der TuS 10min in Unterzahl spielen. Doch erst kurz vor der Pause konnten die Germanen über ihre schnelle Hintermannschaft ausgleichen und so ging es mit einem Punkte stand von 7:7 in die Pause.
Die 2. Halbzeit begann da, wo die 1. aufhörte. Beide Teams verteidigten im eigenen 22er stark und konnten immer wieder das Spiel in die Hälfte des Gegners verlagern. Es dauerte eine Weile bis der nächste Versuch fiel. Wieder war es der Sturm des TuS, der durch seine gute Vorarbeit Phillip Müller in Szene setzt, der zum 2. Versuch für die Gäste einlief. Doch auch diese Führung konnten die Germanen egalisieren.
In der Endphase gelang es dem TuS einen schnellen Ball auf die Ecke zu spielen und Rene Grasse konnte den Ball im Malfeld der Hannoveraner ablegen. Doch die Freude werte nur kurz. Der Linienrichter auf der gegenüberliegenden Seite hatte einen Regelverstoß angezeigt. Nach Absprache mit dem Schiedsrichter wurde der Versuch zu Recht aberkannt. Und es stand weiterhin 14:14.
Was man jetzt geboten bekam, war Spannung pur. Keines der beiden Teams wollte sich mit einem Remis zufrieden geben und so entschied sich Julian Revenstorff 10min vor Schluss einen Strafkick kurz hinter der Mittellinie auf die Stangen zu setzen. Der Kick verfehlte nur knapp sein Ziel. Zwei Minuten später hatte er erneut die Möglichkeit seine überragenden Kickqualitäten unter Beweis zustellen und verwandelte einen erneuten Strafkick, diesmal aus günstigerer Position zum 17:14 sechs Minuten vor Schluss.
Doch noch immer war das Spiel nicht entschieden. Erst als der Lübecker Neuzugang, US Amerikaner Garrett Mulkerin 2 min vor Abpfiff zum dritten erfolgreichen Versuch einlief, war das Spiel entschieden. Beide Teams, Trainer und Zuschauer waren sich einig, dass man gerade ein hochklassiges Spiel in der Regionalliga Nord und beste Werbung für den Rugbysport erlebt hatte.
Den nächsten Auftritt haben die TuS-Rugger dann am Samstag, 19.10., 14.00 Uhr, wenn St.Pauli II im Marlistadion zu Gast sein wird.
Bild: L.Kölsch Text: C.Svehla
Einstand nach Maß
Es zahlte sich deutlich die gute Vorbereitung auf die Saison aus.
Mit einem Heimsieg sind die Rugbyspieler des TuS Lübeck 93 in die neue Saison gestartet. In der Regionalliga Nord feierten sie im Marlistadion gegen Hamburg Exiles RFC einen 49:11-Erfolg.
Die Vorzeichen für die Partie waren bei den Lübeckern alles andere als gut. Auf fünf Positionen musste Coach Svehla auf Stammspieler verzichten und das Team umbauen. Die ungewohnte Aufstellung machte sich dann auch von Anfang an bemerkbar. Die Hamburger begannen gleich druckvoll und drängten die Lübecker in die Defensive.
So gelang den Gästen mit einem erfolgreichen Versuch die 5:0-Führung. Aber im weiteren Spielverlauf raufte sich das junge Lübecker Team zusammen und übernahm zusehends die Initiative. Immer wieder gelang es jetzt Verbinder Julian Revenstorff sehenswerte Angriffe zu initiieren, die dann auch zu Punkten auf dem Tableau führten. Mit gut platzierten tiefen Kicks konnte Revenstorff die Hamburger immer wieder stark unter Druck setzen und in die Verteidigung kurz vor dem eigenen Malfeld zwingen. Zur Pause war die Lübecker Führung bereits auf 27:11 angewachsen.
In der zweiten Hälfte zahlte sich dann auch deutlich die gute Vorbereitung auf die Saison aus. Konditionell waren die Hausherren den Gästen gerade in der Schlußphase sichtbar überlegen.
Bild/Text: TuS Rugby
Rugby-Damen des TuS Lübeck 93 freuen sich über neue Trikots
Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch: Neue Trikots für die Rugby-Damen des TuS Lübeck 93
Die Rugby-Damen des TuS Lübeck 93 haben beim Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch gewonnen und sind somit bereits der 86. Gewinner. Mit einem tollen selbstgedrehten Video konnten sie die Jury überzeugen. Im Rahmen der Lübecker Filmtage überreichte Elke Ehlers von den Stadtwerken Lübeck auf dem Klingenberg die neuen schwarz-pinken Trikots an die überglücklichen Gewinnerinnen.
Unter dem Motto „Nehmt ihnen alles, gebt ihnen nichts!“ tritt die Mannschaft um Trainergespann Patrick Bareiter und Sebastian Sparr in einer Spielgemeinschaft mit den Dierkower Elchen aus Rostock in der Deutschen 7er-Liga Nord/Ost an.
Bereits im achten Jahr werden originelle Bewerbungen von Vereinsmannschaften ausgezeichnet und auch in den nächsten Monaten werden tolle Ideen gegen Sportbekleidung getauscht.
Bewerben lohnt sich also!
Weitere Infos zum Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch unter www.swhl.de.
Bild/Text: S.Zeh (SEMSH)
Der Klassenerhalt ist gesichert!
Bei bestem Wetter gelang es unseren Jungs gestern beim Spiel gegen FC St. Pauli Rugby ihre bisher beste Leistung der Saison abzurufen.
Zunächst begann St. Pauli das Spiel mit einigen harten Angriffen über den Sturm, die dann auch direkt zum ersten Versuch der Partie führten. Unsere Jungs ließen sich davon aber nicht verunsichern und konterten noch in der ersten Halbzeit mit zwei Versuchen, so dass es nach 40 Minuten dann 10:5 für Lübeck stand.
In der zweiten Halbzeit gelang es uns dann endgültig unser Spielsystem umzusetzen, was trotz harter Verteidigung durch die Hamburger mit 4 weiteren Versuchen belohnt wurde. Endstand 32:5
Man of the Match: Schon wieder Marcus Brandt... ohne Bart ist er noch schneller geworden.
Mit einem Kantersieg bei Sparta Werlte baut TuS Lübeck 93 die Tabellenführung in der Verbandsliga Nord aus.