2. Damen mit 2. Platz beim Vorbereitungsturnier in Lauenburg
Am 19.08.23 ging es für unsere 2. Damen, welche sich diese Saison neu zusammengestellt hat, zum ersten Vorbereitungsturnier nach Lauenburg. Es standen für alle Mannschaften sechs Spiele à 30 Minuten an. Bei einer Außentemperatur von 30°C waren unsere Damen froh, mit einem Kader von 14 motivierten Mädels anreisen zu dürfen und somit ausreichend Wechselmöglichkeiten zu haben.
Mit einer soliden Abwehr und guten Ideen im Angriff konnte gleich im ersten Spiel gegen den MTV Dannenberg ein Sieg eingefahren werden.
Leider sollte es im zweiten Spiel ganz anders kommen. Die ersten 10 Minuten verschliefen unsere Damen leider komplett, so dass die Mädels aus Glinde/Reinbek mit 8:0 Toren davonziehen konnten. Nach einem Timeout fingen sich unsere Damen wieder, in der Abwehr wurde wieder angepackt und im Angriff konnten, auch durch neue Spielideen, Tore erzielt werden. Trotz eines starken Kampfes aller, stand am Ende eine 13:8 Niederlage.
Auch das dritte Spiel gegen den TV Uelzen hatte es in sich. Unsere Gegner waren schnell und punkteten in den vorherigen Spielen mit zahlreichen Gegenstößen. Dank einer hohen Laufbereitschaft und einer starken Torhüterleistung konnte unsere 2. Damen dieses sehr gut unterbinden und das Spiel für uns entscheiden.
Auch die letzten beiden Spiele, welche aufgrund schwindender Kräfte auf jeweils 20 Minuten verkürzt wurden, wurden gewonnen.
Mit 10:2 Punkten standen unsere Damen am Ende punktgleich mit dem Erstplatzierten TV Uelzen, so dass ein starker 2. Platz erreichte wurde, nur aufgrund des etwas schlechteren Torverhältnisses
Mit diesem Ergebnis sind unsere 2. Damen mehr als zufrieden und freuen uns sehr auf die kommende Saison 23/24.
Wir wünschen allen Mannschaften einen erfolgreichen Saison-Restart!
Bild/Text: 2.Damen / TuS Lübeck 93 Handball
Handball Days 2023
wjC beendet Sommerturniere auf den Handball-Days
Bei hoch sommerlichen Temperaturen und voller Motivation war unsere wjC vom 13.07.2023 - 16.07.2023 Teilnehmer bei den 27. Lübecker Handball Days.
Bereits am Freitagabend, zu durchaus ungewohnten Uhrzeiten, ging es auf den Plätzen der Lohmühle mit den Spielen der Gruppenphase los. Leider konnten beide Spiele gegen den VfL Vorwerk und der HSG Lübecker Bucht nicht gewonnen werden.
Ab Samstagmorgen ging es dann für unsere Mädels auf den Rasenplätzen vom Buniamshof weiter. Dort waren unsere Gegnerinnen der Stavenhagener SV, die HT Norderstedt 1 und TGB Darmstadt 2.
Leider wurden unsere Mädels nicht mit einem Sieg belohnt, jedoch gab es viel positive Resonanz von außerhalb, da alle gut mit den höherklassigen Mannschaften mithalten konnten. Somit beendeten wir die Vorrunde mit einem 6. Platz. Um die Motivation wieder aufzufrischen und weiter Spaß zu haben, entschieden sich ein paar Mädels zur gemeinsamen Teilnahme am Rahmenprogramm, welches von Allen sehr positiv aufgenommen wurde und alle dieses sichtbar genossen.
Am frühen Sonntagmorgen starteten unsere Mädels dann im B-Pokal. Aufgrund der Platzierung der anderen Vorrundengruppen ging es für uns gegen den VfL Tegel Berlin 2. Auch wenn unsere Mädels nochmals alles versuchten in diesem Spiel reinzuwerfen, war doch spürbar zu erkennen, dass die sommerlichen Temperaturen und die Spiele der beiden Vortage ihre Spuren hinterließen. Auch mit viel Kampfgeist und Freude konnte dieses Spiel nicht gewonnen werden. Abschließend wurde die Mannschaft mit einem weinenden aber auch mit einem lachenden Gesicht in die verdienten Sommerferien entlassen.
Das Trainerteam bedankt sich bei den Spielerinnen für ihren großartigen kämpferischen Einsatz bei den vergangenen Turnieren und selbstverständlich auch bei allen Eltern, die eine hervorragende Unterstützung, auch am Spielfeldrand waren. Vielen lieben Dank!
Bild/Text: M.Rauhut, A.Körting
Turniersaison eröffnet!
wjC und wjD beim Rasenturnier des Ahrensburger TSV im Einsatz:
Am Samstag, den 06.05.2023, startete unsere wjC, auch mit neuen Spielerinnen und somit in einer neuen Zusammensetzung in die Saisonvorbereitung 2023/2024. Es ging zum 54. Jugendturnier des Ahrensburger TSV.
Gleich im ersten Spiel konnte gegen den HTS/BW96 Handball II ein Sieg eingefahren werden. In den drei weiteren Vorrundenspielen u.a. gegen den Niendorfer TSV, Ahrensburger TSV I und Lübeck 1876 zahlten unsere Mädels ein wenig Lehrgeld. Hier war ein deutlicher Unterschied zwischen jungem und altem Jahrgang zu erkennen, dennoch kämpften unsere Mädels ununterbrochen weiter und zeigten eine tolle Leistung. Im letzten Spiel der Vorrunde, gegen den HT Norderstedt I, wurde es noch einmal spannend, denn keine der Mannschaften war bis dahin weiter bzw. ausgeschieden. Leider verloren wir dieses Spiel und schieden in der Vorrunde aus. Trotzdem zeigten die Mädels eine tolle Leistung und konnte erste Erfahrungen im C-Jugend-Bereich sammeln, welche für die weitere Entwicklung sicherlich von Vorteil sein wird.
Am Sonntag, den 07.05.2023, startete auch unsere wjD beim Turnier des Ahrensburger TSV.
Gleich im ersten Spiel, gegen die SG Hamburg-Nord II, mussten wir eine Niederlage hinnehmen. In den weiteren Vorrundenspielen gegen den Niendorfer TSV, Ahrensburger TSV II und den TSV Bargteheide I konnten unsere Mädels erfolgreicher sein und Punkte einfahren, so dass die Vorrunde als Tabellenzweiter abgeschlossen werden konnte. Nun wurde es interessant, welche Mannschaften ebenfalls weiter waren. Bei den Entscheidungsspielen, gegen stärkere Gegner aus den anderen Gruppen, verließen die Mädels ein wenig die Kräfte, so dass unsere wjD das Turnier auf einem sehr guten 6. Platz erfolgreich abschließen konnte. Auch unsere wjD zeigte eine tolle Leistung auf dem Turnier und konnte weitere wichtige Erfahrungen sammeln.
Nun heißt es "Krone richten, weiter geht's" und volle Konzentration auf die nächsten Trainingseinheiten und das nächste Turnier am 18.06.2023 in Neumünster Tungendorf. Auch hier werden wieder beide Mannschaften in den jeweiligen Altersklassen an den Start gehen und freuen sich schon sehr auf das Turnier.
Bild/Text: M.Rauhut, A.Körting
38. Stodo-Cup
2.Damen beim Stodo-Cup 2023 am Start – B-Pokal – 3. Platz
Am Wochenende 03.06.2023/04.06.2023 war es wieder so weit: der 38. Stodo-Cup stand vor der Tür. Gespielt wurde in drei Gruppen á sieben Mannschaften, bei einer Spielzeit von jeweils 1 x 17 Minuten.
Am Samstag konnten die ersten beiden Gruppenspiele erfolgreich beendet werden. Die beiden darauffolgenden Spiele gingen leider knapp verloren. Im letzten Spiel am Samstag hieß es, nochmals alle Kräfte bündeln und mit einem Sieg den ersten Turniertag beenden. Dies konnten unsere Damen auch erfolgreich abschließen. Anschließend wurde der Turniertag ausgiebig gefeiert und das wunderschöne Wetter genossen.
Bereits um 10:00 Uhr startete am Sonntagmorgen, leicht verschlafen, der zweite Turniertag. Mit weiteren Siegen aus den nächsten Spielen ging es schließlich im B-Pokal für die Mannschaft weiter. Auch hier konnten weitere Siege eingefahren werden, so dass es schließlich im „kleinen Finale“ um Platz 3/4 ging (ohne Halbfinale, Zwischenrunde-Platzierung über Kreuz). Auch wenn im letzten Spiel die Kräfte etwas schwanden, zeigte unsere 2. Damen eine sehr engagierte Leistung und konnte das letzte Spiel am Ende doch deutlich für sich entscheiden und den 3. Platz im B-Pokal erreichen.
Unsere Mini-Mix trainiert jeden Mittwoch von 16.00 h bis 17.00 h in der TuS-Halle, Adolf-Ehrtmann-Str.5
Für Mädchen und Jungen im Alter von 5 – 8 Jahren. Komm einfach vorbei.
3. Herren gewinnt Neujahrsturnier
Am vergangenen Freitagabend, den 06.01.2023, startete unsere 3. Herren beim Neujahrsturnier von GH Lübeck 1876. Nach mehr als drei Wochen Pause ging es endlich wieder los. Gespielt wurde in zwei Gruppen a vier Mannschaften, bei einer Spielzeit von jeweils 1 x 15 min inkl. anschließender Platzierungsspiele über Kreuz.
In der Vorrunde konnte gegen die HSG Kalkberg 06, Tabellenführer Regionsliga Mitte, mit 7:6 gewonnen werden. Auch gegen die HSG Lübecker Bucht, Kreisliga Ostholstein, konnte ein 7:4 Sieg und abschließend gegen GH Lübeck 1867 II, vorwiegend bestehend aus deren mjA, ein 9:5 Sieg eingefahren werden. So ging es ungeschlagen, als Tabellenerster (6:0 Punkte / 23:15 Tore), in das Finale gegen den anderen Gruppensieger MTV Ahrensbök (auch Kreisliga Ostholstein).
Nach einem 4:0 Rückstand gelang es unserer 3. Herren noch das Spiel zu drehen. Mit dem letzten Angriff des Spieles, knapp 4 Sekunden vor Schluss, konnte das Siegtor erzielt werden. Am Ende gewann unsere 3. Herren mit 8:7 gegen den MTV Ahrensbök und feierte den hart erkämpften Sieg gebührend.
Eine tolle Leistung unserer 3. Herren und ein guter Start in das Jahr 2023! Herzlichen Glückwunsch!
Bild/Text: T.Jurgeleit
Weihnachtsfeier wjD 1 & wjD 2 auf Heia-Weber Kegelbahn
Nach einem holprigen Start im Sommer 2022, mit neuen Spielerinnen und Trainer/Trainerin im Team, gab es nach der Hinrunde unser gemeinsames Weihnachtsfest.
Auf der vereinseigenen Heia-Weber Kegelbahn auf dem TuS-PLatz konnten unsere beiden wjD Mannschaften ihr können am "Ball" zeigen. Ebenfalls war eine Spielerin aus der wjA mit dabei. Sie unterstützt das Trainerteam, als aktive Spielerin. Als Highlight der Weihnachstfeier gab es für jeden eine personalierte Mütze mit Vereinslogo und Wunschnummer von Handmade by Merini.
Seit Sommer konnten sich alle Spielerinnen sehr gut weiterentwickeln und sind zu einem großen Team zusammen gewachsen. Das Team freut sich auf die Rückrunde mit spannenden Spielen und wünscht allen schöne Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
Vorbereitungsturnier 2022 - 1. Herren und 1. Damen
Am vergangenen Wochenende (Sa 20.08.2022 / So 21.08.2022) fand das traditionelle Vorbereitungsturnier, unserer 1. Herren und 1. Damen, statt. Wie gewohnt spielten die Herren am Samstag (Spielzeit jeweils 1*25 Min), die Damen am Sonntag, jeweils in der Messenhalle.
21. SENGER-CUP Wir bedanken uns bei allen unseren Gästen und wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison 2022/2023.
1. Herren - samstag 20.08.2022
Zu Gast waren die Mannschaften der HSG Tills Löwen, HSG Elbvororte, SG Wift Neumünster und die Lübecker TS. Eröffnet wurde das Turnier auch direkt mit dem Lübecker Derby, welches die Jungs der Lübecker TS, im letzten Angriff des Spieles, mit einem Tor für sich entscheiden konnten. Im zweiten Spiel unserer Herren, gegen die HSG Tills Löwen, gab es eine deftige Klatsche, bei der vor allem der Innenblock immer wieder Lücken aufwies und im Angriff die passenden Ideen/Lösungen gegen eine sehr starke und kompakte Abwehr fehlten. Im weiteren Verlauf des Samstags trennten sich unter anderem SG Wift Neumünster und Tills Löwen mit einem leistungsgerechten Unentschieden
Die Jungs vom Lübecker TS gewannen drei der vier Spiele mit einem Tor. Unsere Mannschaft konnte in der zweiten Hälfte des Turniers wieder Boden gut machen. Sowohl gegen die HSG Elbvororte, als auch im letzten Spiel gegen die SG Wift Neumünster, gingen sie als Sieger vom Platz. Am Ende des Tages belegten wir, als ordentliche Gastgeber, den Dritten von Fünf Plätzen. Sieger des Turniers wurde, am Ende nicht unverdient, unser Stadtrivale, die Jungs der Lübecker TS, die sich im entscheidenden Spiel gegen die HSG Tills Löwen durchsetzen konnten.
Am Sonntag war es wieder soweit: das alljährliche Vorbereitungsturnier stand vor der Tür und damit unsere erste richtige Prüfung unseres Leistungsstandes. Nachdem unserer Vorbereitung etwas holprig und später als geplant begonnen hat, die allseitsbekannte Urlaubszeit ihr übriges dazu beigetragen hatte, dass wir bisher noch nicht allzuviel in gewohnter Stärke trainieren konnten, wartete mit unserem Vorbereitungsturnier und einem nahezu vollständigen Kader unser erster Härtetest für die bevorstehende SH-Liga Saison. Zu Gast waren die wjA des MTV Lübecks, die Mädels der SG Hamburg Nord sowie die HSG 404. Das Ziel war klar: trainiertes umsetzen und festigen. Im ersten Spiel begegneten wir den A-Jugend Mädels vom MTV, die uns ziemlich schnell und eindrucksvoll deutlich machten, wer in diesem Spiel die Morgenmuffel und wer die Frühaufsteher waren. Wir taten uns schwer, gegen die schnellen, dynamischen Mädels Zugriff auf das Spiel zu bekommen und ließen die Mädels durch zahlreiche technische Fehler und noch schläfrigen Beinen zu einfach Toren kommen. Am Ende konnten wir das Spiel zwar mit einem Tor gewinnen, mit viel mehr als „ein Spiel im Halbschlaf“ war unsere gezeigte Leistung jedoch nicht zu beschreiben. Neue (spätere) Uhrzeit, neues Glück, hieß es dann fürs zweite Spiel. Und vor allem: einmal mehr von allem bitte. Gegen Hamburg wollten wir kompakter in der Abwehr stehen, weniger technische Fehler produzieren und mehr aus unseren Chancen machen. Gesagt, getan. Unsere Gegnerinnen bissen sich an unserer kompakt standenen Abwehr, in der wir viel von den trainierten umsetzen konnten, geradezu die Zähne aus. Im Gegenzug fanden wir durch viel Tempo und bis zum Schluss ausgespielten Konteptionen immer wieder gute Lösungen, um die offene Abwehr der Hamburgerinnen zu überwinden. So konnten wir uns schnell mit 6 Toren absetzen. Leider konnten wir die gezeigte Leistung nicht über die gesamte Spielzeit abrufen, sodass wir den Mädels aus Hamburg am Ende mit einem Tor unterlagen. Nach drei weiteren Siegen gegen HSG 404 und den MTV-Mädels glückte uns die Revanche gegen Hamburg Nord leider nicht und wir mussten uns erneut, wenn auch nur knapp, geschlagen geben. Mit einem Unentschieden im letzten Spiel, in denen man allen anmerken konnte, dass es gut ist, dass die Vorbereitung noch ein paar Wochen andauert, beendeten wir das Turnier mit dem 3. Platz. Fazit: lichte Momente, insbesondere in der Abwehr und im Tempospiel, konnten nicht vertuschen, dass noch viel Arbeit vor uns liegt und eine Menge Luft nach oben erkennbar war.
Wir bedanken uns bei allen unseren Gästen und wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison 2022/2023.
Am vergangenen Samstag, den 03.09.2022, startete unsere weibliche A-Jugend bereits in die Regionsliga 22/23. Im Ersten Spiel der Saison gin es zum Lauenburger SV. Leider nur zu acht, aber dafür mit viel Freude über die neuen weißen Trikots und etwas Aufregung ging es los.
Wir kamen gut ins Spiel und gingen mit einer 3-Tore-Führung in die Pause (11:14). Zu Beginn der zweiten Halbzeit brauchten wir einen Moment um wieder wach zu werden. Wir mussten uns in der Abwehr erstmal wieder neu sortieren und unsere klaren Chancen auch vorne reinmachen. Leider wurde es dadurch noch spannender als es hätte sein müssen, aber wir konnten uns zum Glück fangen.
So konnten wir das Spiel mit 23:21 für uns entscheiden und die zwei Punkte mit nach Lübeck nehmen. Wir freuen uns über unseren ersten Sieg und wollen in den nächsten Wochen an die guten Ansätze anknüpfen.
Herzlichen Glückwunsch an unsere wjA zum geglückten Saisonstart und weiterhin einen erfolgreichen Saisonverlauf!
Bild/Text: Nora Gehlhaar
mjA startet in der Saison 2022/2023 in der SH-Liga
Am Sonntag, den 26.06.2022, stand für unsere mjA die zweite Runde in der Qualifikation der SH-Liga für die kommende Saison 22/23 an. Zuvor am Wochendenende noch knapp und etwas unnötig in Eutin gescheitert, standen nun zwei weitere Spiele an. Gegner hier waren Slesvig IF und der TSV Ellerau, beides bekannte Gegener, gegen die unsere Jungs bereits in der vergangenen Saison 21/22 gespielt hatten. Der Spielmodus für die zweite Runde war: insges. gab es vier Gruppen a drei Teams, der jeweils Gruppenerste + ges. bester Gruppenzweiter sind für die SH-Liga qualifiziert, d.h. beide Spiele zu gewinnen und man erspart sich jegliche "Rechenspiele".
Dank einer gut agierenden Deckung und einer sehr konzentrierten Leistung in beiden Spielen, konnte unsere mjA gegen Slesvig IF mit 16:7 und gegen den TSV Ellrau mit 21:9 gewinnen und sich damit für die SH-Liga 22/23, soeverän und hoch verdient, qualifizieren.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung und eine erfolgreiche Saison in der SH-Liga 22/23!
Vielen lieben Dank für die tolle Unterstützung am letzten Sonntag in der Meesenhalle!
Bild/Text: T.Jurgeleit
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern, Fans, Freunden, sowie deren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rustch in das neue Jahr 2022!!! Wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr wieder unserem geliebten Handballsport ausüben können und freuen uns jetzt schon auf ein baldiges Wiedersehen in den Sporthallen. Bis dahin bliebt alle gesund!!!
Der Spielbetrieb im KHV-HL wird am ersten Februar Wochenende (05.02./06.02.) wieder starten, im Bereich Region HVSH bereits am zweiten Januar Wochenende (08.01./09.01.).
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und Sponsoren, wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit, besinnliche Feiertage im Kreise der Familie und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2022!!!
Es geht wieder los – endlich wieder Handball
Endlich kann für alle die Handballsaison 2021/2022 wieder weitergehen. Nachdem bereits unsere Mannschaften im HVSH-Spielbetrieb gestartet sind, geht es nun auch endlich für alle anderen Mannschaft in der Region und im KHV Lübeck weiter. Unter den aktuell geltenden Regeln der Landesverordnung Schleswig-Holstein (3G-Regeln vom 03.03.2022, gültig bis 19.03.2022) starten am Wochenende 05.03./06.03. die Spiele wieder und die Saison 2021/2022 kann fortgesetzt werden!
Wir wünschen allen Mannschaften einen erfolgreichen Saison-Restart!
Spielbericht wjC - Regionsliga (Staffel F) Saison 2021/20022
VfL Bad Schwartau III vs. TuS Lübeck 1893 - 18:18 (9:11)
Am Samstag (31.10.2021) ging es für die Mädels der wjC nach Bad Schwartau in die Jahnhalle. Unser Ziel war es, aufgrund eines nicht so guten Saisonstarts, endlich zeigen zu können, was wir draufhaben. Mit fast voller Besetzung und mit viel Motivation traten wir das Spiel gegen den VfL BadSchwartau III an.
Nachdem wir uns zu Beginn des Spiels einmal sammeln mussten, kamen wir gut ins Spiel und konnten in der 7. Minute zum 3:3 ausgleichen. Schwartau konnte sich in den ersten 20 Minuten die Führung immer wieder zurückholen, was uns jedoch nicht aus der Fassung bringen konnte. Wir spielten unsere Aktionen solide und ohne Zeitdruck zu Ende, welches uns in der 23. Minute das erste Mal die Führung verschaffte. Bis zur Halbzeit konnten wir unsere Führung auf 9:11 ausbauen, was nicht zuletzt auch an der Qualität des Kreuzens lag, die im Bereich des Rückraums vermehrt gespielt wurden. Wir konnten so mit einem gutem Gefühl in die Halbzeitpause gehen.
Nach der Pause konnten wir unsere Führung leider nicht lange halten, sodass es in der 35. Minuten 15:12 für den VfL stand. Nach einer kurzen Phase der Unkonzentriertheit fanden wir jedoch wieder zum Spiel zurück und konnten uns zum Ende das Unentschieden (18:18) holen. Das Spiel war geprägt von dem Anspiel an den Kreis, wodurch wir 1/3 unserer Tore machten und von guten Rückraumaktionen, die uns immer wieder zurück ins Spiel brachten.
In der Abwehr fehlte es zwar ab und zu etwas an der Absprache, doch zum Glück konnte unsere Torhüterin mit herausragender Leistung diese Fehler wieder korrigieren. Wir konnten gegen Schwartau unsere Stärken zeigen und uns aus unserer unkonzentrierten Phase auch wieder herauskämpfen. Alles in allem war das ein schönes Spiel auf Augenhöhe und wir bedanken uns bei dem VfL Bad Schwartau 3. Wir freuen uns auf die Rückrunde.
Bild/Text: wjC
Gelungener Trainingsauftakt der Jugendmannschaften
Lange ist es her, dass sich die Jugendhandballer so frei begegnen konnten und es hat richtig Spaß gemacht. Beim Mixturnier am Freitag (13.8.21) auf dem TuS- Platz konnte draußen auf zwei von der A – Jugend aufgebauten Felder endlich wieder Handball gespielt werden.
Das Training läuft zwar seit den Sommerferien weitestgehend ohne besondere Einschränkungen, aber die Turnieratmosphäre war schon sehr schön. Zunächst wurden jeweils vier geloste Mannschaften aus A- und B- Jugend zusammengestellt und das gleiche dann für die C- und D- Jugend. Beim Turnier spielte dann jeder gegen jeden und die Schiedsrichter waren Jugendliche aus den anderen Mannschaften.
Nach 2 Stunden gab es dann noch eine Siegerehrung für das Turnier und für die Laufchallenge „Road to Cologne“, die die weibliche D-Jugend von Svenja Möller und Claudia Kobbe gewinnen konnte und nun stolze Besitzer der schicken Sieger-Trikots sind. Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass wir alle diese Momente sehr vermisst haben.
Jugendwart Michael Schrader
Handballjugend läuft nach Köln zum CL-Final
Road to Cologne - Laufchallenge Mai-Juni 2021 der Handballjugend
Wir freuen uns sehr, dass wenigstens draußen wieder regelmäßig trainiert werden darf. Um einen zusätzlichen Trainingsanreiz zu setzen und den Mannschaftszusammenhalt zu fördern, haben wir uns folgende Laufchallenge für unsere Handballjugend überlegt. Am 12.06.2021 findet das Finale der Handball Champions-League in Köln statt und das hoffentlich mit deutscher Beteiligung.
Lauft in der Zeit vom 16.05.2021 - 12.06.2021 als Team so viele Kilometer wie möglich. Welche Jugendmannschaft schafft es als erstes von Lübeck aus bis nach Köln zu laufen? Die Strecke zu Fuß dorthin, von unserem TuS-Platz aus, sind 463 Kilometer und alle Jugendmannschaften haben ab heute genau vier Wochen Zeit. Die jeweils gelaufenen Strecken werden an die Trainer gemeldet, welche diese an unseren Jugendwart meldet. So entsteht jede Woche ein aktueller Stand, wo sich welche Mannschaft befindet. Als besondere Herausforderung werden die Jugendtrainer ebenso als Team „Trainer“ gegen die Jugendmannschaften antreten.
Zeitraum: 16.05.2021 – 12.06.2021 Umrechnung der Werte immer auf 14 Personen, bis auf das Trainerteam. Unterschiedliche Leistungsfähigkeiten ausgleichen. mjA = Faktor 1 wjB / mjB = Faktor 1,1
wjC / mjC= Faktor 1,2 wjD / mjD = Faktor 1,3 wjE / mjE = Faktor 1,5 mini / maxi = außer Konkurrenz Trainer = Faktor 1
Fair geht vor: Geschummelt wird nicht. Es werden nur wirklich gelaufene Kilometer an die Trainer gemeldet, getrackt z.B. über eine geeignete Lauf-App.
Die Jugendmannschaft, die als erstes Köln erreicht wird mit neuen Trainings-T-Shirts ausgestattet. Platz 2 und 3 erhalten Sachpreise. Also los geht es, Laufschuhe schnüren und Kilometer für eure Mannschaft laufen!!! Wir wünschen viel Spaß!
Road to Cologne - Laufchallenge Mai-Juni 2021 der Handball-Jugendabteilung des TuS Lübeck 93
Osterhase im Marli-Stadion gesichtet
In diesem Jahr wurde der Osterhase auf dem TuS-Platz gesichtet und hatte für alle Jugendlichen unserer Abteilung eine kleine Osterüberraschung vorbeigebracht. Unter der Einhaltung der aktuellen Corona Hygiene Vorschriften konnte das Ostereier suchen auf unserem Sportplatz beginnen. Mit viel Eifer und Lust konnten alle Ostereier gefunden werden. Unsere älteren Jugendmannschaften bekamen ihre Osterüberraschung bereits in der vergangenen Woche beim Out-Door-Training übergeben.
Wir hoffen, dass alle eine schöne Osterzeit im engsten Kreis der Familien hatten, wünschen allen weiterhin vor allem Gesundheit und hoffen, dass wir nach den Osterferien wieder (weiter) mit dem Out-Door-Training beginnen dürfen.
4. Damen gewinnt das Neujahrturnier beim VfB Lübeck 2. Herren mit guten 4. Platz
Am vergangenen Samstag, den 04.01.2020, waren unsere 4. Damen und 2. Herren zu Gast beim Neujahrsturnier vom VfB Lübeck Handball. Gespielt wurde bei beiden in zwei Gruppen a vier Mannschaften, jeweils mit 16 Minuten, mit anschließendem Halbfinale und Finale.
Heute nahmen wir am Neujahrsturnier vom VfB Lübeck Handball teil. Hervorragend, um die ersten paar Pfunde der Weihnachtsgans abzutrainieren. Wir waren alle ziemlich gut drauf und hatten echt Bock. Los ging es pünktlich um 9:30 Uhr, so dass wir um 10:06 Uhr unser erstes Spiel des Tages gegen VfB Lübeck I bestritten. Man merkte uns aber direkt an, dass wir noch nicht ganz wach waren. Unsere Abwehr stand nicht gut und das Tor wollten wir auch nicht treffen, so verloren wir die Partie mit 8:4. Aber das sollte das letzte verlorene Spiel des Turniers für uns gewesen sein… Im nächsten Spiel gegen HSG 404 III tauten wir auf und kamen ins Spiel, das Tore werfen funktionierte wieder und auch unsere Abwehr stand wie eine 1 - Spielendstand: 12:3 Sieg. Auch das letzte Vorrundenspiel gegen Boizenburg HG gewannen wir mit 9:5! Nun hieß es Halbfinale gegen DHG Sandesneben, die in ihrer Vorrundengruppe Erster wurden. In einem stark umkämpften Spiel setzten wir uns am Ende mit 5:7 gegen die DHG durch und zogen somit verdient ins Finale ein. Im Finale stand uns wieder unser stärkster Vorrundengegner, VfB Lübeck I, gegenüber. In einem sehr spannenden und ausgeglichenen Spiel, mit Höhen und Tiefen auf beiden Seiten stand es nach der regulären Spielzeit 4:4 unentschieden. Das anschließende 7m-Werfen entschieden wir am Ende mit 1:3 für uns und gewannen das Finale mit einem 5:7 Endstand.
Als Titelverteidiger ging unsere 2. Herren am Nachmittag in das Turnier. Auch für unsere Herren war es nach einer langen Weihnachtspause die erste Aktivität im neuen Jahr. Im ersten Spiel der Gruppe A ging es gegen SV Blau-Weiß Grevesmühlen. Die lange Pause war jedem anzumerken, jedoch wurde das Spiel deutlich mit 11:4 gewonnen. Auch im zweiten Spiel gegen die Mannschaft der HSG Kaltenkirchen/Lentföhrden konnte ein 13:7 Sieg eingefahren werden. Im letzten Spiel der Gruppe ging es gegen MTV Lübeck II (Gegner im Ligaspielbetrieb) um den Gruppensieg, welches die Herren knapp mit 9:7 verloren. Als Gruppenzweiter ging es im Halbfinale gegen die HSG Holsteinische Schweiz II. In einem spannenden Spiel mit Höhen und Tiefen musste sich unsere Herren knapp mit 9:8 geschlagen geben. Damit war die Titelverteidigung nicht mehr möglich. Im direkten Anschlussspiel um Platz 3 hieß der Gegner wiederum MTV Lübeck II. Wie in der Vorrunde hatte der MTV Lübeck am Ende knapp, aber verdient, die Nase vorne und konnte das Spiel mit 8:6 für sich entscheiden. Am Ende stand der 4. Platz für unsere Herren.
Wir bedanken uns an dieser Stelle beim VfB Lübeck für das tolle, vor allem faire und gut organisierte Turnier. Eine tolle Leistung beider Mannschaften und einen guten Start in das Jahr 2020.
Herzlichen Glückwunsch an die 4. Damen zum verdienten Turniersieg!
In diesem Jahr gab es zwei "traditionelle" Weihnachtsspiele in der TuS-Halle.
Am 22.12.2019 traf sich erstmals unsere ehemalige wjA (Saison 2018/2019) um gegen unsere 4. Damen zu spielen. Das Ergebnis in diesem Spiel hat keine große Rolle gespielt, denn alle hatten großen Spaß beim Wiedersehen und der Bewegung vor dem Weihnachtsfest. Abschließend gab es ein gemeinsames Buffet und Bilder/Videos aus der gemeinsamen Zeit.
Am 23.12.2019 stand das zweite traditionelle Weihnachtsspiel in der TuS-Halle an. Die ehemalige A-Jugend um Sören Manthey, inkl. ein paar „Gastspieler“, traf sich am Nachmittag auf dem Weihnachtsmarkt, um beim Punsch das Jahr Revue passieren zu lassen. Erneut wurde anschließend gegen die A-Jugend aus der Saison 2016/2017 von Basti und Arne gespielt. Auch in diesem Spiel war das Ergebnis nebensächlich. Anschließend wurde der Abend noch mit einem gemeinsamen Besuch beim Griechen abgerundet.
Im nächsten Jahr ist erstmals eine Doppel-Veranstaltung an einem Tag geplant.
Hansehalle 20.12.2019 - VfL Lübeck-Schwartau vs. TSV Bayer Dormagen (28:32)
Beim letzten Heimspiel vor Weihnachten des VfL Lübeck-Schwartau durfte die von Andreas Pfaff und Michael Schrader trainierte mjD als Einlaufkinder mitwirken. Mit über 60 Kindern, Geschwisterkindern, Eltern und Großeltern ging es am Freitag (20.12.19) in die Hansehalle. Eine halbe Stunde vor dem Spiel musste die Mannschaft in die Katakomben. Spätestens im Gang vor dem Halleneingang war die Aufregung greifbar. Dann kamen schon die Schwartauer und es ging unter dem lauten Applaus der Fans mit Feuerfontänen in die Halle. Danach liefen die Jungs in unsere Fankurve, aus der sie lautstark anfeuerten. Leider reichte es am Ende für die Schwartauer nicht, was aber die Jungs nicht daran hinderte am Ende auf erfolgreiche Autogrammjagd zu gehen.
Damit geht die MjD nach einer hervorragenden Hinserie in die verdiente Winterpause.
Am Mittwoch (18.12.2019) stand die Weihnachtsfeier unsere männliche Jugend C auf dem TuS-Platz an. Auf der vereinseigenen „Heia Weber“ Kegelbahn wurde gemeinsam gekegelt und das Jahr gemeinsam ausklingen lassen. Neben „Tannenbaum-“ und „Highscore-kegeln“ wurde mit viel Eifer und Einsatz noch einmal versucht die andere Mannschaft zu schlagen.
Viele Würfe gingen zu Beginn aber noch „daneben“, mit etwas Übung jedoch gelang es mehr und mehr erfolgreich die Kegel abzuräumen. Ein besonderer Dank geht an Andrea und ihr Team des gemütlichen Klubhauses mit Herz für die tolle Bewirtung und das leckere Essen.
Vielen Dank für einen großartigen, gemeinsamen Jahresabschluss 2019.
Eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2020!