Geschäftsstelle: Schlutuper Str. 37, 23566 Lübeck
Mo.- Do. 09.00 - 12.00 h nur telefonisch
Do. 16.00 - 20.00 h geöffnet

Vize-Landesmeisterin

Theresa Fölsch wird Vize-Landesmeisterin U10

In gewohnt familiärer und freundschaftlicher Atmosphäre wurden am 08. und 09. Juli die neuen Verbandsmeister der Altersklasse U10 anlässlich des 53. Dr. Hannes Flechsig Turniers bei der TG Ravensberg in Kiel ermittelt.

Nach zwei 6:0, 6:0-Siegen musste sich Theresa Fölsch im Finale Leni Blechenberg vom TuS Glinde mit 2:6, 6:7 geschlagen geben. Im 2. Satz konnte sie leider Satzbälle nicht nutzen.

Wir gratulieren Theresa zur Vize-Meisterschaft!

Bild/Text: P.Fölsch

 

Damen schaffen Aufstieg in die Nordliga

„Ungeschlagen aufgestiegen“, so lautet das Fazit der Damenmannschaft der Tennisabteilung des TuS Lübeck 93 in der diesjährigen Wintersaison in der Schleswig-Holstein-Liga.

Mit einem überzeugenden 5:1-Erfolg am letzten Spieltag beim TC Molfsee setzte sich das Team in einem spannenden Saisonfinale durch. Ohne die urlaubende Ann-Christin Jährig dafür aber mit der letztmalig für den TuS Lübeck aufschlagenden Linn Timmermann (wechselt zum Rostocker TC) stand der Aufstieg bereits nach den Einzeln fest.

Linn Timmermann gewann im Spitzeneinzel 6:2, 6:1, Paula Prehn setzte sich in einem umkämpften Match mit 6:7, 7:5 und 10:6 durch, Helen Dudda überzeugte beim 6:2, 7:5 und Frida Stormer, Landesmeisterin bei der Altersklasse W12, gewann ihr Einzel 6:2, 6:2. In den Doppeln kam dann noch Varien Schultz zum Einsatz und holte mit Helen Dudda beim 6:4, 4:6, 10:6 den 5. Matchpunkt!

Zuvor hatte das Team von TuS-Trainer und Sportwart Markus Nagel gegen die bis dato auch ungeschlagenen Team vom TC RW Wahlstest II (6:0) und TG Düsternbrook (4:2) gewonnen und den Aufstiegsanspruch untermauert. Außerdem konnte gegen TV Uetersen (6:0), TSV Glinde II (6:0) und den TC Mürwik(5:1) überzeugend gewonnen werden.

In der am 6. Mai beginnenden Sommersaison spielt das Team erneut in der Schleswig-Holstein-Liga und möchte den Erfolg aus dem Winter dort gerne wiederholen.

Bild/Text: TuS Tennis

 

45. Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier

Das 45. Nationale Deutsche Jüngsten-Tennisturnier lief vom 27.-31. Juli mit über 600 Meldungen aus ganz Deutschland. Es fand auf 8 lippischen Tennisanlagen statt. Theresa spielte in der Altersklasse U9.

Trotz zweier Siege (unter anderem ein 3-Satz-Sieg gegen die spätere Halbfinalistin) aber aufgrund des schlechteren Satzverhältnis in der Quali spielte Theresa dann die Pokalrunde und sicherte sich hier den Titel.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Bild/Text: TuS Tennis

 

Mädchenmannschaft erreicht Regionsmeisterschaft

Unsere Mädchenmannschaft mit Frida Stormer und Dareen Salim konnte ihren Titelgewinn aus der Vorsaison verteidigen und erreichte erneut die Regionsmeisterschaft. Alle drei Punktspiele (jeweils 2 Einzel und ein Doppel) wurden gewonnen!

Nun geht es um die Mannschafts-Landesmeisterschaften am 17./18. September in Henstedt-Ulzburg, wo die 4 besten Mannschaften aus Schleswig-Holstein aufeinandertreffen. Vielleicht kann ja die Vizemeisterschaft aus dem Vorjahr noch getoppt werden.

Wir wünschen jetzt schon viel Glück und Erfolg!

Bild/Text: TuS Tennis

 

Landesmeisterinnen Sommer 2022

Theresa Fölsch und Frida Stormer Landesmeisterinnen Sommer 2022

Bei den diesjährigen Verbandsjugendmeisterschaften gab es tolle Erfolge aus den Reihen unserer Tennisjugend! Sowohl die 9-jährige Theresa Fölsch (Altersklasse U9) als auch die 11-jährige Frida Stormer (U12) konnten sich in ihren Jahrgängen durchsetzen und erspielten sich beide souverän und ohne Satzverlust den Titel bei den Landesmeisterschaften!

Kurios: Da die Verbandsmeisterschaften der verschiedenen Altersklassen teilweise an 2 unterschiedlichen Wochenenden ausgetragen wurden, konnte Theresa auch bei der nächst höheren Altersklasse U10 an den Start gehen und erreichte hier überraschend das Finale und somit die Vizemeisterschaft! Unser Trainer Markus Nagel hat beide Spielerinnen bei ihren Erfolgen begleitet. Der dritte TuS-Teilnehmer Johan Fölsch (U12) verlor leider in der 1. Runde.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!

Bild/Text: TuS Tennis

 

Erneuter Erfolg für Candy Pfitzner

Turniersieg für Candy Pfitzner (Foto: Zweiter von rechts) bei den 27. Schweriner International Seniors Open.

Durch einen 6:1, 6:2 gegen die Nummer 48 der Herren 45-DTB-Rangliste Timo Hollesch (Heikendorfer TC) sicherte sich die Nummer 1 unserer Herren 40 den Titel.

Zuvor hatte er bereits die Nummer 6 der DTB-Rangliste und Nr. 1 der Setzliste Thomas Wittig (Coburger Turnerschaft) mit 6:3, 3:6, 10:8 ausgeschaltet. Herzlichen Glückwunsch!!!

Bild/Text: TuS Tennis

 

Aufstieg der Herren 50

Unsere neu gegründete Herren 50-Mannschaft hat auf Anhieb den Aufstieg geschafft.

Bereits am ersten Spieltag fiel mit dem 4:2-Erfolg gegen den THC BW Bad Oldesloe die Vorentscheidung um den späteren Aufstieg. In den darauffolgenden Spielen dominierten Thorsten Jipp, Sulaf Al-Bayati, Bernd Baumann und Frank Radde Spiele und Gegner und gewannen gegen den TSV Glinde, den Witzhavener SV und den SV Hamberge glatt mit 6:0. Wir gratulieren und drücken auch für die nächste Spielzeit die Daumen.

Bild/Text: TuS Tennis

 

TuS Lübeck Tennis-Mädchen sind Bezirksmeisterinnen

So strahlen Siegerinnen:

Frida Stormer und Dareen Salim des TuS Lübeck 93 sind die neuen Bezirksmeisterinnen der Mädchen. Am vergangenen Samstag machten sie mit einem 3:0 - Sieg gegen TSV Glinde II die Bezirkmeisterschaft klar. Frida gewann ihr Einzel mit 6:0, 6:2; Dareen mit 5:7, 6:3, 11:9.

Im Doppel siegten die beiden TuS-Tennisspielerinnen klar mit 6:1, 6:0.

Nun dürfen die beiden Bezirksmeisterinnen sich auf die Landesmeisterschaft Ende September freuen und um den Landestitel kämpfen. Wir drücken die Daumen.

Bild/Text: TuS Tennis

 

Nachwuchstalent Theresa Fölsch

Theresa holt den Vize-Verbandsmeister-Titel in der AK U9

Theresa Fölsch - Vize-Verbandsmeister
TuS Lübeck 93 • Tennis: Theresa Fölsch

Bei sahara-tauglichen Temperaturen von 35 Grad holte sich am Samstag (19.06.2021) Theresa Fölsch (TuS Lübeck 93) auf der Tennisanlage der TG Düsternbrook in Kiel den Titel der Vize-Verbandsmeisterin des Landes Schleswig-Holstein bei den Mädchen der Altersklasse U9 (Jahrgänge 2012 und jünger).

Die erst Achtjährige (Jahrgang 2013) zog nach spannenden Spielen in der Gruppenphase als Erstplatzierte ihrer Gruppe in die Finalrunde der besten 6 Mädchen ein. Dort traf sie im Halbfinale auf ihre Freundin und die spätere Drittplatzierte Luise Vogt (TC Klausdorf, Jahrgang 2012). In einem packenden Halbfinale setze sich Theresa mit in zweiten Sätzen mit 7:4 und 7:6 gegen eine zunehmend stärker spielende Luise durch. Theresa konnte vor allem mit ihren Aufschlägen und ihrem Grundlinienspiel überzeugen.

Im Finale musste sich Theresa nach fast 6 Stunden Turnierzeit trotz Kampfeswillen einer dominierenden Leni Blechenberg (TK Mölln, Jahrgang 2014) mit 3:7 3:7 geschlagen geben, die damit verdient Verbandsmeisterin wurde.

Bemerkenswert ist, dass damit zwei der jüngsten Teilnehmerinnen die übrige Midcourt-Konkurrenz im Feld der Mädchen hinter sich lassen konnten, was auch Turnierorganisator und TuS-Lübeck-Trainer Markus Nagel im Rahmen der Siegerehrung erwähnte.

Herzlichen Glückwunsch, Theresa!

Ergebnisse von Theresa

Ergebnisse von Theresa

Bild/Text: P.Fölsch

 

Jahresrückblick 2020

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter der Tennisabteilung.

Mitten in der Vorbereitung für die Jahreshauptversammlung, der Planung des ersten Arbeitsdienstes sowie der Saisoneröffnung platzte Covid-19 in unser Leben und von heute auf morgen, war nichts mehr wie vorher.

Die JHV wurde folglich abgesagt, der Arbeitsdienst wurde von einem kleinen Kreis im Frühjahr und Anfang Mai vorgenommen und dank erster Lockdown-Lockerungen war es den Tennisspielern erlaubt, unter Einhaltung von Sicherheits und Hygieneanforderungen ihrem Sport nachzugehen.

Zwar durfte man nun wieder auch zu viert auf den Platz gehen und spielen, das Clubleben lag aber brach. Der Start der Punktspiele wurde verschoben. Von dem Angebot Mannschaften noch zurückziehen zu können ohne dass dies sportliche Konsequenzen hat, machte ein Teil unserer Teams Gebrauch. Von den 9 gemeldeten Mannschaften im Erwachsenenbereich zogen 4 zurück. An den Start gingen die Damen in der Nordliga, die Damen 30, die 1. Herren, 3. Herren 40 und Herren 60. Im Jugendbereich zogen wir alle Mannschaften zurück. Geplante Turniere wie das LK-Turnier zum Saisonstart und Jugendturniere mussten ebenfalls abgesagt werden.

Im Sommer wurde dann wieder fleißig gespielt. Turniere fanden statt. Erwähnenswert sind hierbei sicherlich die Erfolge von Candy Lehniger, der unter anderem bei den Lübecker Stadtmeisterschaften und beim Lübecker Rotspon-Cup den Herren 40-Titel gewann, aber auch bei den International Senior Opens in Schwerin einen 2. Platz belegte und bei den Verbandsmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein das Halbfinale erreichte. Auch andere Spieler nutzten die Turnierserie um sich bei der Leistungsklasse zu verbessern. Stellvertretend für viele Aktive sei hier Ortwin Prahl genannt, der beim LK-Turnier in Neumünster seine Herren 60-Gruppe mit durchweg höher eingestuften Spielern gewinnen konnte.

Den Sommer über wurde die Tennishalle fleißig renoviert, sodass wir uns nun über zwei Plätze mit Gleitvelour Teppichboden, eine neue ausgewogene LED-Beleuchtung, eine neue energiesparende Hallenheizungsanlage, neue Ballfanggardinen und ein neues Online-Buchungssystem freuen können. Aufgrund der derzeitigen Corona-Beschränkungen, dürfen die Plätze derzeit nur von zwei Spielern bespielt werden. So wurde auch der Start der Winter-Punktspielsaison, in die wir mit 6 Mannschaften starten wollten, zunächst auf Mitte Januar verschoben.

Ende Oktober fand dann der Arbeitsdienst statt und die Plätze wurden in den Winterschlaf geschickt. Wie in den vergangenen Jahren auch, können auch diesen Winter über zwei Plätze bespielt werden. Hierfür ist es bitte nach wie vor notwendig, die Stundenbuchung der Abteilungsleitung anzuzeigen.

An dieser Stelle möchte sich der Vorstand der Tennisabteilung bei allen Mitgliedern für die Vereinstreue und das „Spielen unter Einschränkungen„ bedanken. Es war in diesem Sommer sicherlich nicht leicht für uns alle, aber mit viel Disziplin und Rücksicht haben wir alle das prima gemeistert. Zu 99% konnten die gewünschten Plätze gebucht werden, für alles andere fand man eine Lösung.

Ein besonderer Dank geht in diesem Jahr an Peter Fölsch, der als „Corona-Beauftragter„ der Tennisabteilung dem Vorstand beratend zur Seite stand. Ebenso danken wir Volker Vogt für seinen unermüdlichen Einsatz und das tägliche Desinfizieren der Türen, Tische und Stühle. Unser Dank geht weiter an Friedel Schrader, Sören Manthey und Werner Drange für die tolle Renovierung der Tennishalle.

Bild/Text: C.Liesenfeld

 

Seite 1 von 3

Christoph Liesenfeld

Abteilungsleiter
 

Markus Nagel

Sportwart / Trainer
 

Franziska Heinschke

Jugendwartin
 

TuS Geschäftsstelle

Tennishallenverwaltung
 

  TuS Lübeck 93                  Do: 16.00 - 20.00
Schlutuper Str. 37           0451/63646
23566 Lübeck                   0451/63884