Immer aktuell: Bleibe mit uns in Kontakt via Facebook
Durch einen Like unserer Seite facebook.com/TischtennisLuebeck erhältst Du stets die aktuellsten News und Bilder zum Absteilungsgeschehen, wir freuen uns auf Deinen Besuch!
25.04.2022: Training ohne Anmeldung möglich
Hallo zusammen,
derzeit ist unser Training sowohl für die Jugend als auch die Erwachsenen ohne Anmeldung möglich.
Dezember 2019: Jahresrückblick
Liebe (Ver)Folger,
es ist schon wieder soweit und ein weiteres Jahr voller Trubel und Heiterkeit neigt sich seinem Ende. Was mich angeht, ein tolles Jahr 2019, in welchem sich Familie, Freunde, Beruf, Hobby und Sport einmal mehr unter einen großen Hut haben bringen lassen. Rückblickend sehe ich allerdings, meine Aktivitäten im Bereich Sozialmedia, haben während dieses Jahres stark gelitten. Uuups und Sorry dafür!
Auf sportlicher Ebene sind wir (vor allem alle anderen) dagegen weiterhin gewohnt ambitioniert, und das richtig erfolgreich ;-)
Saisonabschluss 2018/2019:
- Aufsteiger TuS 4 – im ersten Jahr nach Gründung des neuen Teams direkt in die 5. KK (Kreisklasse) Lübeck aufgestiegen, Applaus Applaus Freunde!
- Aufsteiger TuS 2 – Im zweiten Jahr in Folge steigen die Maschinen erneut als Tabellenführer auf, dieses Mal in die 3. KK, weiter so!
- Klassenerhalt bei TuS 1 in der 2. KK und TuS 3 in der 4. KK., Aufsteigen ist ja auch anstrengend :-P
- Das Schüler-Team findet sich im Mittelfeld der Kreisliga wieder und trifft die goldene Mitte.
- Neumeldung TuS 5 – Die zweite Mannschafts-Neuanmeldung innerhalb von zwei Jahren geht für die Saison 2019/2020 in der 6. KK an den Start.
Jahresende 2019:
- TuS 1 – Platz 1
- TuS 2 – Platz 2
- TuS 3 – Platz 6
- TuS 4 – Platz 10
- TuS 5 – Platz 9
- TuS Schüler – Platz 8
Wie jedes Jahr gilt mein Dank für das gute Teamwork allen Verantwortlichen, Mitwirkenden und Sponsoren.
Ich hoffe Ihr, die meine Zeilen lest verschwendet zwischen den Feiertagen nicht zu viel Zeit mit Sozialmedia und den aufdringlichen Jahresrückblicken anderer, sondern lasst euer persönliches Jahr 2019 nochmal revue passieren und seid stolz auf eure Leistungen und Erfolge!
Viele gute Netzroller wünscht euer Malte
März 2019: #TISCHTENNIS4FUN
Tischtennis „just for fun“ alleine, mit Familie oder Freunden beim TuS Lübeck e.V.
Immer wieder bekommen wir Anfragen von Interessierten, welche gerne einfach mal wieder an guten Tischen mit Freunden oder Familie Tischtennis spielen möchten. Selbstverständlich werden einige unserer Stammspieler bei Bedarf als Sparringspartner zur Verfügung stehen, Ihr könnt also auch alleine vorbei kommen.
WO?
Stellbrinkstraße 1, 23566 Lübeck - St. Gertrud (Marli, nahe Kaufhof)
TISCHE, NETZE, SCHLÄGER, BÄLLE, BALLMASCHINE?
Alles vorhanden, bitte denkt nur an Sportkleidung, Trinken und vor allem Hallenschuhe mit heller Sohle :)
April 2018: 3 Teams - 3 Aufstiege
Wir freuen uns über eine erfolgreiche Saison 2017/2018. Alle drei Teams (Herren) beendeten diese Saison erfolgreich mit dem 1. Platz und somit der Meisterschaft in ihrer Leistungsklasse. Dies bedeutete für unsere Mannschaften zwei Aufstiege in die 4. Kreisklasse (die 3. Herren überspringt aufgrund des überragenden Ergebnisses eine Leistungsklasse) sowie einen Aufstieg in die 2. Kreisklasse Lübeck. Für die Saison 2018/2019 greifen wir ab sofort in der 6. Kreisklasse mit unserer neuen 4. Herren Mannschaft an.
Neben dem tollen Team und den spielerischen Erfolgen, freuen wir uns sehr über die großzügige Unterstützung unserer neuen Sponsoren, welche grundlegend zur Attraktivitätssteigerung unseres Angebotes beitragen. Seit Januar 2017 unterstützt uns das Lübecker Wachunternehmen. Das Lübecker Wachunternehmen hat uns bisher 40 Trikots für den Spielbetrieb bereitgestellt. Ebenfalls unterstützt uns der Lübecker Unternehmer Peter Grimm (seit Januar 2018), in Form von Trainingsanzügen für die Herren Mannschaften.
Für das erfolgreiche vergangene Jahr möchte ich mich als Abteilungsleiter im Namen der gesamten Tischtennis-Abteilung ganz herzlich bei unseren Sponsoren, freiwilligen Helfern, Trainern und engagierten Eltern bedanken, welche den Betrieb in der jetzigen Form ermöglichen.
Ohne Schweiß kein Preis – in diesem Sinne, freue ich mich auf eine weiterhin sportliche und erfolgreiche Zukunft mit Euch!
Malte
Januar 2018: Tadaaa - Die neuen Anzüge sind da!!!
Alle drei Herren-Mannschaften freuen sich über einheitliche Trainingsanzüge von Joola. Großzügig zur Verfügung gestellt von Peter Grimm. Wir sagen DANKE
Dezember 2017: #schnelleinstatusupdategetippt
Alle drei Mannschaften im Bereich der Herren konnten sich nach der letzten, schwierigen Saison 2016/2017 nun in einer hervorragend gespielten Hinrunde beweisen.
Die 2. und 3. Mannschaft stehen jeweils mit einem deutlichen Vorsprung von 5 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Den ersten Tabellenplatz fest in Blick, steht die Entschlossenheit zum Aufstieg im Sommer 2018 den Spielern beider Mannschaften deutlich ins Gesicht geschrieben!
Die 1. Herren dagegen hat den zweiten Tabellenplatz zum Überwintern knapp um einem Punkt verfehlt, die Zielsetzung für die Rückrunde ist hier selbstverständlich ebenfalls der Aufstieg. :-)
Eine mehr als nur akzeptable Leistung, bedenkt man, dass uns Konstantin als Topscorer des Teams 2016/2017 aufgrund seines Umzugs nicht weiter unterstützen konnte. Als Ersatz ist Christian eingesprungen und hat auch gleich die Aufgaben des Mannschaftsführers von mir übernommen. Wir freuen uns, Christian für die Rückrunde als festen Stammspieler melden zu können.
Im Bereich der Jugend konnte unser im Sommer neu gemeldetes Schüler-Team erste Erfahrungen im Punktspielbetrieb sammeln und pausiert auf dem vorletzten Tabellenplatz. Wir finden es klasse, dass hier bereits einige Spieler/innen mehrere Wettkämpfe für sich entscheiden konnten - und das nach nicht einmal 12 Monaten Training!
Natürlich sind unsere guten Leistungen auch auf unseren starken Mitgliederzuwachs des letzten Jahres zurück zu führen: unsere Abteilung ist von 16 Erwachsenen auf 30 Erwachsene und von 0 Schülern auf 20 Schüler angewachsen.
Von solchen Zuwächsen in so kurzer Zeit können die meisten Sportvereine und vor allem Tischtennisabteilungen nur träumen. Wir machen also bereits vieles richtig! Natürlich sind solche Erfolge nur aufgrund der Unterstützung jedes einzelnen von euch möglich, besonders hervorheben möchte ich in diesem Zusammenhang:
- Konstantin, unser verflossener Jugend-Co-Trainer
- Harut, unser Jugend-Co-Trainer, der bis zu drei Wochentage das Jugendtraining auf freiwilliger Basis unterstützt.
- Stefan, unser Eventmanager, welcher sich um unsere internen Veranstaltungen, wie Vereinsmeisterschaften, kümmert.
- Arne, unser Getränkewart, der nach dem Training für einen geselligen Ausklang sorgt.
- Alle Damen und Herren, welche regelmäßig mit unseren Nachwuchsspielern trainieren.
Ihr hört es vermutlich bereits raus, ich bin reichlich stolz auf den Zusammenhalt dieses großartig zusammengewachsenen Teams, bleibt so wie ihr seid!
Malte
Februar 2017: Kinder an die Macht!
Unsere ersten Jugendtrainings seit 2 Jahren welche am 07.02. und 09.02. stattfanden, waren vom Start weg mit 14 Mädchen und Jungen sehr gut besucht. Wir freuen uns über Euer großes Interesse an unserem Angebot und warten voller Vorfreude auf die kommenden Trainingseinheiten mit Euch. Um die Kommunikation so leicht und direkt wie nur möglich zu gestalten, steht Euch Euer Trainer Maic,als zuständiger Jugendwart und Abteilungsleiter jederzeit zur Verfügung.
Unsere Kontakinformationen könnt ihr über den Reiter "Kontakte" einsehen.
Januar 2017: New Look
Wir freuen uns in der Rückrunde 2016/2017 mit neuen, hochwertigen Trikots von Joola aufspielen zu können. Denn das Lübecker Wachunternehmen unterstützt dieses Jahr unsere drei Mannschaften sowie eine geplante 4. Mannschaft mit 30 neuen Trikots.
Interessierten Spielern bietet sich momentan also DIE Gelegenheit, als Mannschaftsspieler eines der neuen Trikots beim TuS Lübeck zu sichern.
Lutz Kleinfeldt, Geschäftsführer des Lübecker Wachunternehmens, übergab die neuen Trikots am 24.01.2017 persönlich an unseren Abteilungsleiter und Mannschaftsführer der 1. Herren Malte Hochbaum sowie an unsere Mannschaftsführer der 2. und 3. Herren Stephan Hackert und Torsten Weber.
Wir bedanken uns für das soziale Engagement im Breitensport und starten hochmotiviert in die beginnende Rückrunde!
Januar 2017: AB IN DIE HALLE UND WEITERSAGEN!
Liebe Sportsfreunde und –freundinnen,
wir freuen uns über die regen Rückmeldungen bezüglich unseres Trainings für Jugendliche.
Wir freuen uns, euch in der Sporthalle der Maria-Montessori Schule in der Stellbrinkstraße1 zu begrüßen.
Die Trainingszeiten sind immer Dienstags 17:30 bis 19:30 Uhr und donnerstags von 17:00 bis 19.00 Uhr.
Komm zu uns und habe Spaß beim schnellsten Rückschlagsspiel der Welt. Gemeinsam mit unserem Trainer Maic und weiteren Jugendlichen lernt ihr Tischtennis kennen und erfahrt Interessantes über die Spielregeln sowie nützliche Tricks.
Die ersten Schnuppertrainings sind für euch natürlich erstmal kostenlos und an keinen Vertrag gebunden.
Bitte bringt zum Training Hallenturnschuhe, mit heller Sohle , Sportbekleidung sowie etwas zu Trinken mit.
Euch stehen bei uns ausreichend Tischtennisschläger zur Verfügung. Solltet ihr bereits einen Tischtennisschläger besitzen, bringt diesen gerne mit zum Training.
Bei Fragen meldet euch gerne bei uns.
Wir freuen uns auf euch!
Dezember 2016: Auf ein neues, spannendes Jahr 2017!
Hallo Freunde des Tischtennis,
ich möchte mich zum Ende des Jahres bei Euch für Eure großartige Unterstützung in der Tischtennissparte bedanken!
Gemeinsam haben wir es geschafft, den Verlust von 4 Stammspielern in der letzten Saison zu kompensieren. Jeder Spieler hat ohne zu zögern die Herausforderung angenommen, MINDESTENS eine Leistungsklasse höher anzutreten, nichtsdestotrotz haben viele Spieler trotzdem noch gute Ergebnisse erzielt.
Und wir haben weiteren Grund zur Freude!
Neben zahlreichen neuen Trainingspartnern, wurden innerhalb von nur 5 Monaten, 5 neue Stammspieler in den Punktspielbetrieb aufgenommen. Über unsere neuen, aufgeschlossenen und netten Teamkollegen freue ich mich besonders, wenn ich an den stetigen Mitgliederschwund in vielen Vereinen denke.
Zusätzlich werden unsere Planungen für eine neue Kinder-und Jugendgruppe bereits von vielen positiven Rückmeldungen von Eltern und Jugendlichen bestätigt.
Und genau diese positive Entwicklung spricht für unser gemeinsames Handeln und unseren fairen Umgang miteinander. Egal welchen Alters, welcher Nationalität oder welcher Spielstärke:
Zu guter Letzt danke ich natürlich ganz besonders unserem Kassenwart, unseren Mannschaftsführern, deren Vertretern und jedem der verschiedene Aufgaben übernimmt und so den Spielbetrieb in dieser Form ermöglicht.
Ich wünsche allen Spielern, Besuchern, Freunden sowie Euren Familien ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017!
Sportliche Grüße
Malte
Dezember 2016: Konstantin wird Vize-Bezirksmeister Herren E 2016
Wir gratulieren Konstantin zum starken zweiten Platz im Einzel der Herren E bei den Bezirksmeisterschaften in Fahrenkrug. Christian und Malte mussten sich trotz einiger erfolgreicher Spiele, noch vor den Finals geschlagen geben und konnten nur einen großen Sack voller Erfahrungspunkte mit nach Hause bringen
Oktober 2016: Starke Ergbnisse bei den Kreismeisterschaften 2016
Und wieder haben unsere Jungs zugeschlagen!
Christian belegte hochverdient bei den Kreismeisterschaften Herren E den 1. Platz im Einzel, Quang folgte ihm auf den 3. Platz.
Im Doppel knüpften die beiden an Ihre bisherige Erfolgssträhne an und belegten erneut den ersten Platz.
Herzlichen Glückwunsch Jungs!
September 2016: Harter Wettkampf in der Hinrunde 2016
Nach dem ersten Monat in der neuen Saison, scheint sich zu bestätigen, was wir bereits alle vermutet haben.
Nach dem Verlust mehrerer Stammspieler aus gesundheitlichen Gründen und aufgrund von Wohnortwechseln, fällt allen Teams der Wettkampf dieses Jahr schwerer als gewohnt.
Nahezu jeder verbleibende Spieler muss nun höhere Positionen besetzen, welches eine ganz neue, große Herausforderung für uns alle darstellt.
Umso schöner ist es zu sehen, dass alle Teams, trotz der schweren Situation, zusammenhalten und in jedem Spiel ihr Bestes geben. Einen schnellen Überblick über unsere stets aktuellen Spielstände findet ihr unter dem unten stehenden Link.
http://luebeck.tischtennislive.de/?L1=Public&;L2=Verein&L2P=199&Page=Spielbetrieb&Sportart=96
Mai 2016: Starker 3. Platz beim Kreisvorgabepokal für den TUS LüBECK
Herzlichen Glückwunsch an Roland, Gerald und Jürgen aus unserer 1. Herren zum hervorragenden 3. Platz beim Kreisvorgabepokal 2015/2016!
April 2016: Aufstieg der 2. Herren in die 4. Kreisklasse
Die 2. Herren und das gesamte Team der Tischtennisabteilung freuen sich über den Aufstieg aus der 5. Kreisklasse in die 4. Kreisklasse. Nachdem die Mannschaft in der Saison 2014/2015 mit dem Abstieg gekämpft hatte, ist die Freude über den Aufstieg nach der Saison 2015/2016 umso größer. Ohne Niederlage, lediglich mit einem Unentschieden, erlangten Carsten, Volker, Konstantin und Stephan mit 35:1 Punkten ein grandioses Endergebnis.
Vielen Dank auch an die Aushilfen Alfons und Christian, welche nicht unerheblich zum guten Gelingen beigetragen haben!
Carsten, Stephan, Konstantin und Volker nach dem letzten Punktpspiel der Saison 2015/2016
April 2016: Abschluss der Saison 2015/2016
Alle drei Tischtennis Teams des TUS-Lübeck haben die letzte Saison erfolgreich abgeschlossen und konnten sich im oberen Drittel der jeweiligen Leistungsklasse positionieren.
1.Herren, 3. Kreisklasse: Platz 4 (1 Punkt fehlte zum Aufstieg)
2.Herren, 5. Kreisklasse: Platz 1 (Aufstieg)
3.Herren, 6. Kreisklasse: Platz 4 (3 Punkte fehlten zum Aufstieg)
April 2016: Integration von Flüchtlingen, eine Win-Win-Situation
Nachdem unsere Tischtennisabteilung im Sommer 2015 die Flüchtlinge aus den benachbarten Flüchtlingsunterkünften regelmäßig zum Training eingeladen hat, freuen wir uns nun, unseren neuen Teamkollegen Bassel Al-Rahmouni aus Syrien fest in die Mannschaft integriert zu haben. Aber nicht nur das: Bassel ist seitdem als Trainer für die Jugendlichen (ab 15 Jahren) und Erwachsenen tätig. Bassel war bereits in Aleppo als erfolgreicher Tischtennis-Spieler und -Trainer unterwegs. Auch bei uns in Lübeck konnte er sein Können bereits eindrucksvoll unter Beweis stellen.
In der Rückrunde der Saison 2015/2016 spielte er an Position 1 unserer 1. Herren in der 3. Kreisklasse auf, gewann 18 von 18 Spielen und gilt somit als stärkster Spieler der Rückrunde. Leider fehlte unserer 1. Herren zum Ende der Saison lediglich 1 Punkt für den Aufstieg in die 2. Kreisklasse.
Doch nicht nur in der 1. Herren machte sich das starke Training durch Bassel bemerkbar. Unsere 2. Herren stieg nach starken Spielen aus der 5. Kreisklasse ungeschlagen in die 4. Kreisklasse auf. Besonders bemerkenswert ist dieses Ergebnis, wenn man bedenkt, dass die Mannschaft 2014/2015 beinahe abgestiegen wäre.
Dieses Beispiel zeigt uns, dass die Integration von Flüchtlingen eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten sein kann entsprechend hoffen wir diese Erfolgsgeschichte gemeinsam fortschreiben zu können.
Noch einmal herzlich willkommen Bassel in unserem Team!