34. Handball-Jugendturnier des TSV Eintracht Groß Grönau
Unsere weibliche Jugend D nahm am 20. Juli 2025 am 34. Handball-Jugendturnier des TSV Eintracht Groß Grönau teil. In der Vorrunde standen für das Team vier Begegnungen auf dem Spielplan: gegen den Eichholzer SV, die HSG Ostsee, den ATSV Stockelsdorf II und der DHG Sandesneben.
Für unsere neuformierte Mannschaft war es der erste gemeinsame Auftritt in dieser Konstellation. Entsprechend benötigten unsere wjD Mädels etwas Zeit, um sich in das neue Spielsystem einzufinden. Während die ersten drei Partien noch verloren gingen, konnte die Mannschaft im abschließenden Spiel ein verdientes Unentschieden erzielen.
Im Verlauf des Turniertages zeigte sich eine kontinuierliche Entwicklung: Unser Spielerinnen agierten zunehmend sicherer, steigerten ihre Laufbereitschaft und fanden auch in der Abwehr besser zusammen. Besonders positiv fiel der gute Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft auf.
Das Trainerteam zieht ein zufriedenes Fazit: Trotz der Ergebnisse war eine klare Steigerung erkennbar, und die Spielerinnen überzeugten mit Einsatzbereitschaft und Teamgeist. Auf dieser Basis lässt sich in den kommenden Trainingseinheiten und Spielen weiter aufbauen.
Unsere weibliche Jugend D nahm am 20. Juli 2025 am 34. Handball-Jugendturnier des TSV Eintracht Groß Grönau teil. In der Vorrunde standen für das Team vier Begegnungen auf dem Spielplan: gegen den Eichholzer SV, die HSG Ostsee, den ATSV Stockelsdorf II und der DHG Sandesneben.
Für unsere neuformierte Mannschaft war es der erste gemeinsame Auftritt in dieser Konstellation. Entsprechend benötigten unsere wjD Mädels etwas Zeit, um sich in das neue Spielsystem einzufinden. Während die ersten drei Partien noch verloren gingen, konnte die Mannschaft im abschließenden Spiel ein verdientes Unentschieden erzielen.
Im Verlauf des Turniertages zeigte sich eine kontinuierliche Entwicklung: Unser Spielerinnen agierten zunehmend sicherer, steigerten ihre Laufbereitschaft und fanden auch in der Abwehr besser zusammen. Besonders positiv fiel der gute Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft auf.
Das Trainerteam zieht ein zufriedenes Fazit: Trotz der Ergebnisse war eine klare Steigerung erkennbar, und die Spielerinnen überzeugten mit Einsatzbereitschaft und Teamgeist. Auf dieser Basis lässt sich in den kommenden Trainingseinheiten und Spielen weiter aufbauen.