Schlutuper Straße 37, 23566 Lübeck

Neuigkeiten & wichtige Informationen

Norddeutsche Meisterschaften

Vom 23. bis 26.10. fanden die diesjährigen Norddeutschen Meisterschaften im Rollkunstlaufen in Bonn statt.
Die beiden Leistungsläuferinnen des TuS Lübeck Malena Schultz und Milana Krasilnikov nahmen - gut vorbereitet durch die Trainerinnen Ursula Gläsner und Silja Meynberg - daran teil.
Mit dem TuS Bus ging es in Begleitung von Trainerin Silja und den Eltern bereits am Mittwochabend los nach Bonn.
 
Milana startete am Freitag und Samstag mit ihren Küren in der teilnehmerstärksten Gruppe der Schüler B Mädchen. Leider machte ihr ihre Aufregung zu schaffen, so dass ihr in den Programmen zu viele Fehler unterliefen und sie am Ende Platz 16 erreichte.
 
Malena startete am Samstag und Sonntag in der Jugendklasse. Die leistungsstarken Läuferinnen in dieser Gruppe zeigten einen spannenden Wettkampf auf Augenhöhe.
Malena konnte ihre beiden Küren gut präsentieren und sich mit ihrer Kurzkür vorerst auf Rang 3 platzieren. Nach der Langkür fehlten ihr im Gesamtergebnis leider 0,06 Punkte zum begehrten Treppchenplatz und sie wurde denkbar knapp Vierte. Mit der gezeigten Leistung in diesem Wettbewerb kann Malena trotzdem sehr zufrieden sein.

Deutscher Breitensportpokal

Vom 16.-19.10.2025 nahmen 7 von unseren Sportlerinnen am Deutschen Breitensportpokal in Freiburg teil. Gemeinsam mit Trainerin Silja und Nachwuchstrainerin Larissa sowie den mit-/nachgereisten Eltern machten sie sich -teils mit der Bahn, teils mit dem Auto- auf den Weg in den Süden, um sich mit Vereinen aus ganz Deutschland zu messen. Vor Ort erwartete die Teilnehmerinnen ein hochklassiges Starterfeld. In stark besetzten Gruppen zeigten sie ihr Können und bewiesen Nervenstärke. Obwohl sie ihre Trainingserfolge dieses Mal nicht vollständig präsentieren konnten, zeigten sie gute Leistungen und sammelten dabei weitere wertvolle Erfahrungen. Einige Sportlerinnen waren sogar angeschlagen nachgereist und zeigten dennoch großen Einsatz und Durchhaltevermögen.
Die Tage in Freiburg waren für alle Beteiligten ein intensives und freudiges Ereignis. Neben dem sportlichen Teil kam auch der Teamgeist nicht zu kurz - die gemeinsame Reise, das gegenseitige Anfeuern und der Zusammenhalt machten die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis für Sportlerinnen, Eltern und Trainerin gleichermaßen.
Einige Sportler reisten nach der Veranstaltung nach Hause, für andere Familien ging es direkt weiter in der Urlaub und für Silja ging es nach kurzer Erholungspause weiter nach Bonn zur Norddeutschen Meisterschaft.

11. Platz: Philine Borchert (Freiläufer 1/2), 6. Platz: Fenja Heller (Figurenläuger 2/1), 4. Platz: Antonia Schmidt (Freiläufer 2/2), 8. Platz: Larissa Groenow (Cup Damen 2), 16. Platz: Anna Spohi Heller (Freiläufer 3/2), 10. Platz: Lea Bartels (Cup Damen 2), 11. Platz: Inga Ahrens (Kunstläufer 3)

Vereinsmeisterschaft

Am Samstag dem 4. Oktober fand unsere Vereinsmeisterschaft in der TuS-Halle statt, an der 32 Läuferinnen mit Begeisterung teilnahmen. In der Halle herrschte tolle Stimmung - zahlreiche Familienmitglieder und Freunde waren gekommen, um die Sportlerinnen anzufeuern und ihre Leistungen zu feiern. Alle Teilnehmerinnen erhielten einen Pokal. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die Klassenlaufprüfung `Figurenläufer` abgenommen, herzlichen Glückwunsch an Antonia, Melina und Mina zur nächsten Leistungsstufe. Ein Highlight waren die Auftritte unserer Neuanfängerinnen, die dem Publikum voller Freude ihre ersten Lernerfolge präsentierten. Ihre Begeisterung und ihr Mut wurde mit Applaus und einer Medaille belohnt.
Insgesamt war die Vereinsmeisterschaft ein voller Erfolg - ein Tag, der zeigte, wie viel Freude Sport und Zusammenhalt bereiten können. Vielen Dank an alle Helferinnen, Helfer, Trainerinnen und einen besonderen Dank an die angereisten Wertungsrichter und Wertungsrichterinnen.

1. Platz: Malena Schultz, Milana Krasilnikov, Antonia Schmidt, Larissa Groenow, Jule Groenow, Johanna Tissen, Mona Lang, Fenja Heller, Melina Klempau, Spohie Trakies, Lya Reger, Henriette Tissen, Ela Nur Sari
2. Platz: Lena Haroske, Inga Ahrens, Lea-Marie Trakies, Mina Wörner, Philine Borchert, Mia Wedel, Leni Hübner, Katharina Tissen, Jasmin Pirahesh,
3. Platz: Lilian Krohn, Laura Heide, Svenja Ahrens, Anna Heller, Elisabeth Volkov, Vidya Haack

Ranglistenwettbewerb in Duisburg

Am Wochenende fuhren Malena Schultz und Milana Krasilnikov in Begleitung ihrer Trainerin Silja Meynberg zum Ranglistenwettbewerb nach Duisburg. Dort konnten sie sich in leistungsstark besetzten Gruppen mit den besten Läuferinnen aus Deutschland messen.

Milana startete in der Klasse der Schülerinnen B. Für Milana war es der erste Ranglistenwettbewerb überhaupt, entsprechend groß war ihre Aufregung. In der Kurzkür war diese zu spüren, sodass sie ihre gute Trainingsleistung leider nicht abrufen konnte. In ihrer Langkür gelang ihr das deutlich besser, sodass sie viele Elemente sauber zeigen konnte. Im Gesamtergebnis erreichte sie den 9. Platz und konnte wertvolle Erfahrungen mitnehmen.

Malena trat in der Klasse Jugend-Damen an. Sie erreichte mit zwei starken Küren sowohl ihre bisher höchste Kurzkürwertung als auch Gesamtwertung. Nach der Kurzkür lag sie auf Platz 6. Mit einem 4. Platz in ihrer fast fehlerfreien Langkür konnte sie sich im Gesamtergebnis noch um eine Position auf Platz 5 verbessern. Jetzt heißt es, weiter an den Programmen zu arbeiten, um gut vorbereitet zur Norddeutschen Meisterschaft im Oktober nach Bonn zu fahren.

"Ein großes Dankeschön geht an die Trainerinnen Ursula Gläsner und Silja Meynberg für die gute und intensive Vorbereitung und Unterstützung", so die Sportlerinnen. "Ein besonderer Dank geht hier auch an den Verein, der den TuS-Bus für die Reise nach Duisburg zur Verfügung stellte."

Rollsport erfolgreich beim Sülfmeisterpokal

Am vergangenen Wochenende (13. und 14.09.2025) fand in Lüneburg der Sülfmeisterpokal im Rollkunstlauf statt. Insgesamt 19 Läuferinnen gingen für ihren Verein an den Start und zeigten ihr Können auf hohem Niveau bei hoher Teilnehmerzahl. Die Sportlerinnen überzeugten mit ihrer Leistung und zeigten Nervenstärke. Sechs Läuferinnen erreichten einen Podestplatz.

Besonders erfreulich: Larissa Groenow und Anna Heller konnten mit ihrer gelungenen Kür überzeugen und erhielten die Nominierung für den Deutschen Breitensportpokal. Damit fahren insgesamt sieben Nominierte vom TuS Lübeck im Oktober nach Freiburg.

Für das Trainerteam geht die Reise danach direkt weiter nach Bonn, da starten Malena Schultz und Milana Kasilnikov bei der Norddeutschen Meisterschaft.

Die Platzierungen:
1. Platz: Malena Schultz, Fenja Heller, Antonia Schmidt, Emilia Eggers
2. Platz: Larissa Groenow, Jasmin Pirahesh
3. Platz: Lea Bartels, Anna Heller, Vidya Haack
6. Platz: Milana Krasilnikov, Ela Nur Sari
7. Platz: Philine Borchert
9. Platz: Johanna Tissen, Melina Klempau, Mina Wörner
10. Platz: Lea Marie Trakies, Leni Hübner
11. Platz: Jule Groenow

Deutsche Meisterschaft

Malena Schultz fuhr mit ihrer Trainerin Silja Meynberg vom 08.07. - 12.07.2025 nach Ober-Ramstadt, um an der Deutschen Meisterschaft teilzunehmen. Nachdem sie in der Kurzkür in der Leistungsklasse Jugend Damen leider ihr Können nicht abrufen konnte, hat sie sich in der Langkür noch den 5. Platz erlaufen und ist so in der Gesamtwertung auf Platz 8. gekommen. Auch wenn dieser Wettkampf nicht zufriedenstellend gelaufen ist hat sich Malena durchgekämpft.

Norddeutscher Breitensportpokal

Acht Läuferinnen des TuS Lübeck hatten sich durch ihre guten Platzierungen bei der Landesmeisterschaft und den vorherigen Wettbewerben für den Norddeutschen Breitensportpokal in Lüneburg nominiert. Inga Ahrens (Kunstläufer 1) und Jasmin Pirahesh (Minis 2) zeigten auch bei diesem Wettbewerb eine großartige Leistung und erliefen sich den 1. Platz in ihren Leistungsklassen.
Auch Antonia Schmidt konnte sich über einen Podestplatz freuen, sie wurde 3. bei den Freiläufern 2.
Mit diesem Wettbewerb haben sich Inga Ahrens, Philine Borchert, Lea Bartels, Antonia Schmidt und Fenja Heller für den Deutschen Breitensportpokal im Oktober in Freiburg nominiert.
Die Leistungsklasse Minis startet nicht beim Deutschen Breitensportpokal.

Hervorragende Ergebnisse

Am 14. und 15. Juni 2025 fanden die jährlichen Landesmeisterschaften im Rollkunstlauf in Lübeck statt. 27 Rollkunstläuferinnen des TuS Lübeck nahmen am Wettbewerb teil und glänzten mit hervorragenden Leistungen.

Zwei von ihnen starteten in der Leistungsschiene. Malena Schultz und Milana Krasilnikov. Malena holte sich den Landesmeistertitel bei den Jugend-Damen. Milana erlief sich Silber bei den Schüler B-Mädchen.

Auch im Breitensport räumten die Mädchen fleißig ab. Sieben Rollkunstläuferinnen standen ganz oben auf dem Treppchen und holten sich somit in ihren Leistungsklassen den Sieg. Den 1. Platz holten sich Jasmin Pirahesh (Minis 2), Lea Reger (Anfänger 2.1), Antonia Schmidt (Freiläufer 2), Fenja Heller (Figurenläufer 2), Lea Marie Trakies (Figurenläufer 3.1), Inga Ahrens (Kunstläufer Mädchen 1), Larissa Groenow (Cup Damen).

Auf den 2. Platz kamen Anna Sophie Heller (Freiläufer 3.1), Melina Klempau (Freiläufer 3.3), Leni Hübner (Anfänger 3.2), Johanna Tissen (Kunstläufer 2), Aroush Raban Khan (Figurenläufer 3.2).

Weitere 13 Läuferinnen zeigten ebenfalls tolle Leistungen, wodurch noch viermal der 4. Platz und dreimal der 5. Platz erlaufen wurde. Hochzufrieden und glücklich gehen die Läuferinnen und das Trainerteam aus dieser Landesmeisterschaft.

Ein großer Dank gilt dem gesamtem Trainerteam für die gute Vorbereitung und Unterstützung.

Erfolge beim Rollkunstlauf

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Rollkunstläuferinnen des TuS Lübeck. Während Malena Schultz, das große Rollkunstlauftalent nach Göttingen zum Ranglistenwettbewerb fuhr, nahmen die anderen Rollkunstläuferinnen am Schleswig-Holstein Cup in Kiel teil und zeigten dort ihre großartigen Leistungen.
Malena holte sich mit ihrer Kurzkür den 6. und mit der Langkür den 5. Platz. Sie verpasste nur knapp den 4. Platz in der Gesamtwertung, sie kann bei sehr starker Konkurrenz in ihrer Altersklasse mit Platz 5 von zehn Läuferinnen sehr zufrieden sein. Sie erzielte in Göttingen ihre bisher höchste Wertung in einem Wettkampf.

In Kiel kamen die jüngsten auf den 1. und 2. Platz, alle sind stolz auf die kleinsten Läuferinnen. Ela Nur Sari 1. Platz (Minis 2) und Jasmin Pirahesh 2. Platz (Minis 2).

Darüber hinaus haben sich Antonia Schmidt (Freiläufer 2), Lya Reger (Anfänger 3.2) und Lea Bartels (Cup Damen) mit ihren tollen Küren den 1. Platz gesichert. Auf den 2. Platz kamen Anna Sophie Heller (Freiläufer 3.1) und Fenja Heller (Figurenläufer 2). Larissa Groenow erlief sich Platz 3 bei den Cup-Damen.

Mit den letzten beiden Wettbewerben steht bald fest, wer sich für den norddeutschen Breitensportpokal Anfang Juli in Lüneburg nominiert hat.

Ein herzlichen Dankeschön geht an das gesamte Trainerteam!

7-Türme-Pokal: TuS Sportlerinnen erfolgreich

Am 25.05.2025 fand der 25. 7-Türme-Pokal-Wettbewerb im Rollkunstlauf in Lübeck statt. 25 Läuferinnen des TuS Lübeck nahmen am 7-Türme-Pokal teil. Davon schafften es 8 Sportlerinnen auf einen Podestplatz.

Den 1.Platz erlief sich Malena Schultz in der Kurzkür und Kür in der Leistungsklasse Jugend Damen.
Ganz oben auf dem Treppchen standen ebenfalls Antonia Schmidt (Freiläufer 2) und Anna Heller (Freiläufer 3.4).
Auf den 2. Platz kamen Jule Groenow (Nachwuchsklasse 2), Lea Marie Trakies (Figurenläufer 3.3), Philine Borchert (Freiläufer 1), Melina Klempau (Freiläufer3.1) und Jasmin Pirahesh (Minis 2).
Diese großartige Leistung aller Rollkunstläuferinnen wurde noch mit dem 3. Platz in der Vereinswertung gekrönt. 18 Vereine aus 7 Bundesländern nahmen an dem Wettbewerb teil.
Ein großen Dankeschön geht an das Trainerteam!

Bergedorfer Kürwettbewerb

Am 02. und 03. November fand der 37. Bergedorfer Kürwettbewerb statt. 21 Rollkunstläuferinnen des TuS Lübeck nahmen am Wettbewerb teil und zeigten ihre Küren.
6 Läuferinnen erliefen sich einen Podestplatz!
Ganz oben auf dem Treppchen stand Malena Schultz (Schüler A) und Milana Kraslinikov (Schüler C). Den 2. Platz erlief sich Fenja Heller (Freiläufer 2). Laura Heide (Freiläufer 3.3) und Larissa Groenow (Cup) sicherten sich jeweils den 3. Platz. Das Meisterklasse Quartett vom ERV Bergedorf wird von Lea Bartels als Gastläuferin unterstützt und kam mit ihrem Programm „Baywatch“ auf den 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Vielen Dank an das Trainerteam Uschi Gläser, Silja Meynberg und Nina Schultz.

v.l.n.r.: Laura Heide, Anna Sophie Heller, Aroush Raban Khan, Fenja Heller, Milana Kraslinikov, Lea Bartels

v.l.n.r.hinten: Melina Klempau, Mona Lang, Johanna Tissen, Jule Groenow, Larissa Groenow, Lena Haroske, Lilian Krohn, Lea Bartels, Inga Ahrens
v.l.n.r.: Elisabeth Volkov, Mina Wörner, Philine Borchert, Lya Reger, Henriette Tissen, Stella Haack

Deutscher Breitensportpokal 2024

Vier Rollkunstläuferinnen des TuS Lübeck hatten sich im Sommer beim Norddeutschen Breitensportpokal für den Deutschen Breitensportpokal qualifiziert.


Sie fuhren in Begleitung Ihrer Trainerin Silja Meynberg vom 17.10. - 20.10. mit dem TuS Bus nach Hof in Bayern. In Hof nahmen die besten Läufer und Läuferinnen im Breitensport aus ganz Deutschland am Wettbewerb teil. Um so mehr freute sich die jüngste der vier Fenja Heller, die erst vor 1 1/2 Jahren mit dem Rollkunstlauf begonnen hat über ihren Platz 9. von 19 bei den Freiläufern. Genau das hatte sich Fenja vorgenommen, einen Platz unter den ersten 10. Lea Bartels erlief sich den 10. Platz und den 11. Platz belegte Larissa Groenow von 19 Teilnehmerinnen, beide in der Leistungsklasse Cup Damen. Einen großartigen 2.Platz hat sich Johanna Tissen gesichert bei den Figurenläufern .
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Vielen Dank an das Trainerteam Uschi Gläser, Silja Meynberg und Nina Schultz

Alto Cup am 12.10.2024 in Hamburg

Einer der ersten Wettbewerbe im Herbst im Rollsport fand in Hamburg statt.
Acht Rollkunst-Läuferinnen des TuS Lübeck nahmen am 12. Oktober 2024 am Alto Cup teil. Sie wurden begleitet und betreut von den Nachwuchstrainerinnen Larissa Groenow und Lea Bartels. Die beiden nahmen selbst am Wettbewerb teil und erliefen sich bei den Cup Damen die besten Plätze. Larissa Groenow stand ganz oben auf dem Treppchen und Lea Bartels erlief sich den 2. Platz.

Die Beste bei den Freiläufern in der Altersgruppe 1 war Aroush-Raban Khan. Noch einen ersten Platz belegte Johanna Tissen (Figurenläufer 1). Auch Mina Wörner kam mit einer tollen Leistung auf den 2. Platz bei den Anfängern 3.1. Abgerundet wurden die tollen Ergebnisse mit den Plätzen von Jule Groenow Platz 4 (Nachwuchsklasse), Antonia Schmidt Platz 5 (Freiläufer 1), Henriette Tissen Platz 8 (Anfänger 2).

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Vielen Dank an das Trainerteam Uschi Gläsner, Silja Meynberg und Nina Schultzenss

v.l.n.r.: Johanna Tissen, Lea Bartels, Larissa Groenow, Henriette Tissen, Antonia Schmidt

v.l.n.r.: Jule Groenow, Mina Wörner, Aroush-Raban Khan

21. Elbe-Pokal - 04./05. November 2023 in Wedel

Traditionell findet das Ende der Wettbewerbssaison in Wedel statt. So auch in diesem Jahr und unsere Rollkunstläuferinnen vom TuS Lübeck waren mit 21 Mädchen vertreten. Zwei Sportlerinnen waren besonders nervös, denn für Anna und Laura war es der erste Wettbewerb nach jahrelanger Pause. Die Freude war riesig, da beide einen Podestplatz erreichten. Weitere acht Läuferinnen standen am Abend auf dem Treppchen und freuten sich über ein tolles Saisonende.

Mit all den erfolgreichen Platzierungen kam der TuS Lübeck in der Vereinswertung auf den 5. Platz, von 12 teilnehmenden Vereinen.

Ein großes Dankeschön geht an das Trainerteam!

v.l.n.r. hinten:  

  • 3.Platz: Laura Heide (Anfänger 3.1)
  • 2.Platz: Aroush-Raban Khan (Anfänger (3.2)
  • 1.Platz: Anna Heller (Anfänger 3.1)

v.l.n.r. vorne:   

  • 5.Platz: Antonia Schmidt (Anfänger 1)
  • 2.Platz: Philine Borchert (Minis 2)
  • 4.Platz: Fenja Heller (Anfänger 2.1)

v.l.n.r.:           

  • 6.Platz: Melina Klempau (Anfänger 3.4)
  • 5.Platz: Svenja Ahrens (Freiläufer 3.2)
  • 3.Platz: Emilia Schwarten

v.l.n.r.hinten:    

  • 3.Platz: Mona Lang (Freil. 3.1)
  • 7.Platz: Larissa Groenow (Cup)
  • 7.Platz: Chiara Schmidt (Figl. 3.1)
  • 8.Platz: Lea Freiberg (Cup)
  • 8.Platz: Lilian Krohn (Kunstl.)
  • 6.Platz: Inga Ahrens (Figl. 3.1)
  • 1.Platz: Johanna Tissen (Figl. 3.2)
  • 4.Platz: Lea-Marie Trakies (Figl. 3.1)

v.l.n.r. vorne: 

  • 4.Platz: Lena Haroske (NWK)
  • 8.Platz: Stella Haak (Figl. 3.1) -
  • 7.Platz: Jule Groenow (Kunstl.)
  • 1.Platz: Malena Schultz (Schüler A) 

2. Deutscher Breitensportpokal - 13. - 15. Oktober 2023 in Kiel

Jule Groenow 4. Platz Kunstläufer mit Maskottchen Eddi, Lea Freiberg 10. Platz Cup Damen, Diana Overath 4. Platz Nachwuchsklasse.

Am Freitag startete Jule, als erste Läuferin unserer Nominierten, in den Wettbewerb. Jules 14 Konkurrentinnen kamen aus sieben Bundesländern in die

Landeshauptstadt Kiel gereist, um von den Wertungrichtern mit möglichst hohen Noten bewertet zu werden. Jule verpasste um Haaresbreite das Podest und erreichte einen hervorragenden 4. Platz.

Lea durfte am Samstag, in einem großen Teilnehmerfeld von 19 Starterinnen aus 10 Bundesländern, den Wettbewerb antreten. Lea eröffnete als erste Läuferin die Gruppe der Cup Damen und erreichte mit ihrer Kür einen tollen zehnten Platz.

Am Sonntag sollte es für Lena und Diana an den Start gehen. Leider konnte Lena nicht an dem Wettbewerb teilnehmen. Diana lief eine souveräne Kür, verpasste aber ebenfalls um Haaresbreite einen Podestplatz und erlangte einen tollen vierten Platz.

36. Bergedorfer Kürwettbewerb - 07. & 08. Oktober 2023 in HH-Bergedorf

Unsere Ergebnisse:

1.Platz: Philine Borchert (Minis 2), Antonia Schmidt (Anfänger 1)

2. Platz: Johanna Tissen (Figurenläufer 3)

4. Platz: Mona Lang (Freiläufer 3/1), Inga Ahrens (Figurenläufer 3), Larissa Groenow (Cup Damen)

5. Platz: Svenja Ahrens (Freiläufer 3/2), Lea Freiberg (Cup Damen)

6. Platz: Emilia Schwarten (Anfänger 3/2), Lea-Marie Trakies (Figurenläufer 3), Jule Groenow (Kunstläufer)

7. Platz: Aroush-Raben Khan (Anfänger 3/2), Stella Haak (Figurenläufer 3), Malena Schultz (Schüler A)

8. Platz: Chiara Schmidt (Figurenläufer 3), Lilian Krohn (Kunstläufer)

9. Platz: Melina Klempau (Anfänger 3/1)

Der TuS Lübeck war mit 17 Rollkunstläuferinnen in Bergedorf vertreten. Über 200 Sportler und Sportlerinnen kamen aus ganz Deutschland angereist, für die Leistungsschiene war es ein Ranglistenwettbewerb. 

Norddeutsche Meisterschaften - 14. - 17. September 2023 in Stade

Für alle Beteiligten waren es aufregende Tage in Stade. Malena fuhr in Begleitung von unseren Trainerinnen Frau Gläsner und Silja zur norddeutschen Meisterschaft und trat in ihrer Leistungsklasse Schüler A an. Malena startete als jüngerer Jahrgang in einem sehr starken Teilnehmerfeld von 16 Läuferinnen.

Nach einer ordentlichen Kurzkür lag sie vorerst auf Platz 11. In der Langkür konnte sie ihre Leistungen sowohl im technischen Wert als auch in den choreographischen Werten noch einmal steigern. Mit der achtbesten Langkür landete Malena im Endergebnis auf einem

tollen 9. Platz.

 

Ein herzliches Wiedersehen zwischen Maximilian Noack und Frau Gläsner.

Max startete seine Rollkunstlaufkarriere 2010 beim TuS Lübeck.

Im Alter von nur vier Jahren stand er auf acht Rollen und sammelte erste Erfahrungen. Wegen einem Umzug nach Nordrhein-Westfalen verlies Max mit seiner Familie Lübeck im Jahr 2013. Dort verlor Max nie die Leidenschaft für diesen Sport, suchte sich einen Verein vor Ort und ist dem Rollkunstlauf treu geblieben.