Handball im TuS...
...verbindet - auch ohne Backe

Schon seit dem Mai 1925 können wir auf eine spannende Zeit im Handballsport mit talentierten Spielerinnen und Spielern, tollen Teams und vielen Erfolgen zurückblicken.
Kontakte Trainingszeiten Aktuelles Spielplan Social-Media Termine Jugendturnier 2025-Ergebnisse
Bereits seit fast 100 Jahren ist die Handballabteilung fester Bestandteil des TuS Lübeck. Rund 240 aktive Mitglieder haben hier ihre sportliche Heimat gefunden.
Der Handballsport hat sich in den zurückliegenden Jahren stark verändert, vom Feldhandball über das anfangs noch fast statische Hallenhandball, hin zu einer der athletischsten und geistig anspruchsvollsten Ballsportarten überhaupt.
Die Handballabteilung ist eine der mitgliederstärksten Abteilungen im Verein und für unsere Nachwuchsmannschaften suchen wir immer neue Spieler und Spielerinnen. Jungen und Mädchen ab 7 Jahren mit Teamgeist und Lust an Bewegung sind bei uns herzlich willkommen. Für die Kleinen von 4 bis 7 Jahren bietet sich unsere Ballspielgruppe zum ausprobieren verschiedenster Ballsportanrten an.
Der Einstieg ist gar nicht so schwer – probiere es aus!
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – unser erfahrenes Trainerteam vermittelt dir alle Grundlagen des Handballsports: Teamgeist, Ehrgeiz, Fairness und Respekt. Dabei vergessen wir neben der Vermittlung von Taktik, Technik und Spielregeln nie die Begeisterung für den Sport. Handball ist ein Teamsport!
Konnten wir dich überzeugen? Dann komm mit Sportsachen, Hallenschuhen und einer guten Portion Motivation vorbei und werde Teil unseres Teams!
Und bist du dir noch nicht so sicher oder möchtest vorher mit dem zuständigen Trainer sprechen, dann schreib uns eine E-Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns auf dich!
Handballnews
Dieses Saison nehmen wir seit langer Zeit mal wieder am HVSH-Pokal teil. Gegnerinnen waren die in der Regionalliga bisher ungeschlagenen Mädels aus Wagrien. Während unsere Gegnerinnen eine bisher scheinbar reibungslose Saison spielten, lief unsere Saison bekanntermaßen äußerst durchwachsen und insbesondere die letzten Spiele nicht unbedingt so, wie wir uns unser Spiel vorgestellt hatten. Uns war also bewusst, dass dieses Spiel mit unser zuletzt gezeigten Leistung absolut kein Selbstgänger werden würde. Es war also höchste Zeit, eine Kehrtwende einzuleiten und zu alter Stärke zurück zu finden - und das am besten jetzt und hier.
Die Mädels aus Wagrien zeigten ab Minute 1, dass sie nicht vorhatten, sich gegen uns zu verstecken und spielten mit dem Selbstbewusstsein auf, nach dem wir diese Saison noch suchten. In der ersten Viertelstunde fanden wir nicht wirklich eine Lösung gegen die offensive 5:1 Deckung der Wagrienerinnen und auch in der Abwehr agierten wir viel zu zurückhaltend und löchrig. So gestaltete sich das Spiel in den ersten 20min sehr ausgeglichen bevor wir uns, ein paar taktische Umstellungen später, durch eine jetzt zupackende, stabile Abwehr und mehr Bewegung im Angriff zur Halbzeit einen 7-Tore-Vorsprung erarbeiten konnten. Endlich schafften wir es, mal wieder etwas Leichtigkeit ins unser Spiel zu bekommen und belohnten uns auch für unsere gut herausgespielten Chancen. Unsere Gegnerinnen bekamen keinen Zugriff mehr auf unsere kompakte Abwehr und unseren beweglichen Angriff - zu griffen sie lediglich unter lauter Anfeuerung ihrer zahlreichen Fans auf Spielerinnen und Körperteilen, die eigentlich nicht viel mit dem Ball zu tun hatten… 🥴 Doch wir ließen uns nicht anstecken von der zunehmend hitziger werdenden Stimmung und setzen uns Tor um Tor ab. Am Ende gehen wir nicht nur mit verdienten 11 Toren Unterschied und der geschafften 1. Runde des Pokals aus dem Spiel, sondern können unsere Rucksäcke endlich auch mal wieder mit etwas Selbstbewusstsein und -Sicherheit füllen. Jetzt haben wir eine Woche spielfrei, die wir mit unserer Weihnachtsfeier gut zu füllen wissen 😏
Bis dahin, eure 1. Damen 🖤🤍